06.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Unterhaltung für Jung und Alt

»Varlheider Grünröcke« regieren - drei Tage Stimmung vorgesehen

Varlheide (WB). Der Schützenverein Varlheide lädt Jung und Alt zum Schützenfest vom 8. bis 10. Juli auf dem bekannten und idyllischen Schützenplatz ein. In dieser Zeit bestimmen die »Varlheider Grünröcke« das Leben in der Ortschaft.

Die amtierenden Majestäten Wolfgang und Christa Spreen bei den Altschützen, Lars Schadewald und Ina Griepenstroh bei den Jungschützen und das Kinderkönigspaar Dominik Hadler und Jessica Berg erwarten ein spannendes Königsschießen ebenso wie zahlreiche Besucher.
Der Programmablauf:
Freitag, 8. Juli: Um 18.30 Uhr tritt das Schützen Bataillon beim Jungschützenkönig Lars Schadewald, Fischerstatt 17, an. Danach erfolgt der Marsch zur Residenz des Altschützenkönigs Wolfgang Spreen (Fischerstatt 17) zum Abholen der Majestäten. Der Rückmarsch erfolgt über Fischerstatt und Langer Damm ins Festzelt. Musikalisch werden die Grünröcke durch die Spielmannszüge Varl und Varlheide begleitet. Als Gastvereine werden die Schützengilde Varl, der Schützenverein Fabbenstedt und die Jungschützen aus Alt-Espelkamp erwartet. Es spielt die Kapelle »Mainstreet«.
Samstag, 9. Juli: Die Schützen treten um 15 Uhr bei Kummer, Fischerstatt 14, zur Abholung der Majestätenpaare an. Auf dem Rückmarsch wird ein kurzer Zwischenstopp bei Kokemoor, Fischerstatt 4, eingelegt, dann geht es weiter über die Varlheider Straße ins Festzelt. Die Spielmannszüge Sielhorst und Varlheide begleiten das Bataillon. Ab 15 Uhr beginnt gleichzeitig das Kinderschützenfest mit vielen Höhepunkten und die Ermittlung des neuen Kinderschützenpaars durch ein Adlerschießen für Jungen und Mädchen. Gegen 18 Uhr findet die Proklamation der neuen Kinder-Majestäten im Festzelt statt. Außerdem ist für die Gäste des Kinderschützenfestes eine Kaffeetafel vorbereitet. Als Gastverein wird der Schützenverein Vehlage erwartet. Es spielt »Mainstreet«.
Sonntag, 10. Juli: Höhepunkt des Schützenfestes ist das Ringen um die Königswürde am Sonntag morgen. Hierzu tritt das gesamte Schützenbataillon um 10 Uhr im Festzelt an. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Heimatkapelle Rahden und der Spielmannszug Varlheide. Gegen 13 Uhr findet die Proklamation der neuen Könige statt. Nachmittags werden die neuen Majestätenpaare aus ihrer Residenz vom Schützenbataillon unter Begleitung der Spielmannszüge aus Alt-Espelkamp und Varlheide sowie der Heimatkapelle Rahden abgeholt. Gastvereine an diesem Tag sind die Schützen aus Kleinendorf und Alt-Espelkamp. Für die richtige Stimmung sorgt die Band »Night-X-press«.

Artikel vom 06.07.2005