05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freche »Pippi«
auf Waldbühne

Über 2000 Besucher bei Kinderstück

Oberbauerschaft (ber). Glänzend amüsiert haben sich gestern weit über 2000 Grundschüler und Kindergartenkinder auf der Freilichtbühne Kahle Wart, wo sie in zwei Aufführungen vormittags und am frühen Nachmittagen mit den Abenteuern von Astrid Lindgrens »Pippi Langstrumpf« mitfieberten. Glänzende Gesichter gab es auch bei den Organisatoren vom Heimatverein Oberbauerschaft - nach der verregneten Premiere klappte gestern einmal alles nach Wunsch.

Viele Busse hatten sich aus dem ganzen Altkreis Lübbecke und dem nördlichen Kreis Herford, aber auch aus Melle auf dem Weg ins Wiehengebirge gemacht, wo schon am Vormittag mehr als 1400 Kinder auf den weißen Holzbänken Platz genommen hatten, um »Pippi Langstrumpf« bei ihren Abenteuern beizustehen und sie kräftig anzufeuern. Der Vorsitzende des Heimatvereins, Jürgen Hahn, begrüßte die Kinder und ihre Begleiter und berichtete ihnen, dass die jungen Schauspieler von der Freilichtbühne Bellenberg bereits um 4.30 Uhr aufgestanden waren, um pünktlich um 7 Uhr in Oberbauerschaft einzutreffen und bis 10 Uhr alles für die Vorstellung vorbereitet zu haben. Das Hauptgebäude war farbenfroh zur »Villa Kunterbunt« umgestaltet, und sogar ihr eigenes »Polizeiauto« hatten die Gastakteure mitgebracht.
Dann ging es gewohnt lustig zu, die Bellenberger sind erfahrene Theaterleute, die schon seit fast 30 Jahren freundschaftliche Beziehungen zur Kahlen Wart haben: »Damals habt Ihr uns Euer Schwein geliehen«, erinnerte sich gestern Ursula Tölle, stellvertretende Vorsitzende, im Gespräch mit Jürgen Hahn. So wie die Kahle Wart-Akteure hatten auch die Lipper, die aus der Nähe von Horn-Bad Meinberg kommen, das Stück »Krach um Jolanthe« gespielt, das geliehene Schwein als Bühnendekoration war aus Gips. Der Unterschied: In Bellenberg wird hochdeutsch gesprochen.

Artikel vom 05.07.2005