07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuRa-Frauen werden »40«

Turngruppe wurde 1965 von Marianne Gees gegründet

Elsen (WV). Kürzlich trafen sich die TuRa-Frauen um Marianne Gees zur runden Geburtstagsfeier im Elsener Vereinshaus am Nesthauser See. Ihr 40-jähriges Bestehen feierte die Turnfrauengruppe von TuRa Elsen. Doch zuvor gedachte man den verstorbenen Turnschwestern in der nahegelegenen Kapelle mit einer kleinen Andacht.

Im Sommer 1965 rief Marianne Gees, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes für ihr soziales Engagement, die Elsener Bürgerinnen auf, einer Turnfrauengruppe beizutreten. 14 Frauen wagten 1965 den Neuanfang und daraus entwickelte sich eine dynamische und lebensfrohe Gemeinschaft, der bis zum heutigen Tage mehr als 150 Frauen angehörten.
Gymnastik, Turnen, aber auch Wettkämpfe im hiesigen Turngau sowie die Teilnahme an den Deutschen Turnfesten gehörten zum Sportalltag dieser Gruppe. Gesellige Zusammenkünfte und tatkräftige Unterstützung bei Dorfjubiläen und TuRa-Festivitäten standen ebenfalls für die Elsenerinnen immer wieder im Vordergrund. Viele Freundschaften entstanden innerhalb dieser einmaligen Turngruppen, die nach wie vor aktiv am Sport teilnimmt. So waren erst kürzlich 29 Seniorensportlerinnen zum Deutschen Turnfest in Berlin. Regelmäßig wird auch montags noch fleißig Sport betrieben und die älteren Elsener Bürgerinnen jederzeit willkommen, daran teilzunehmen.
Zur Geburtstagsfeier ließ es sich auch die Sportprominenz nicht nehmen, herzlich zu gratulieren. Ingrid Knetsch, 1. Vorsitzende des Ostwestfälischen Turngaus, und Bernd Kürpick, 1. Vorsitzender der TuRa, gehörten zu den Gratulanten. Besonders freute man sich auch über den Besuch der Westenholzer Turnerfrauen, mit denen die Elsenerinnen fast schon seit 40 Jahren einen freundschaftlichen und sportlichen Kontakt pflegen.
Sportlicher Höhepunkt des Abends war das traditionelle Völkerballspiel gegen die Westenholzer, die für die Elsenerinnen immer ein starker Gegner waren. Trotz intensiven Ansporns durch Bernd Kürpick und jeder Menge Fehlentscheidungen zu Gunsten der Gastgeber, schafften es die Elsenerinnen auch diesmal nicht, die starken Westenholzer Frauen eindeutig zu besiegen.

Artikel vom 07.07.2005