05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verantwortung übernommen

70 Nachwuchskräfte der Hotel- und Gastronomiebranche freigesprochen

Bad Oeynhausen (WB). Die Gastronomie in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford bildet trotz schwierigster wirtschaftlicher Situation weiterhin konstant ihre Berufsfachkräfte aus. Das hat gestern die Freisprechungsfeier im Kaiserpalais in Bad Oeynhausen gezeigt.

Ihre Prüfungen bestanden haben 30 Köche, 34 Hotelfachmänner und sechs Restaurantfachmänner. Die 70 Frauen und Männer sind in 46 der 85 ausbildenden Betriebe geschult worden. 91 Nachwuchskräfte waren zu den den Prüfungen angetreten.
Die Dehoga-Kreisvorsitzenden Wilhelm Spilker und Bernd Niemeier begrüßten neben den Absolventen auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Eltern, Angehörige und auch die Lehrer des Leo-Sympher-Berufskollegs Minden. Ebenso bei der Feierstunde vertreten waren die Mitglieder der Prüfungsausschüsse wie auch die Ausbildungsvertreter der Industrie- und Handelskammer.
Zum dritten Mal wurde im GOP-Varieté ein durch die Verbindung von künstlerischen Einlagen und Freisprechungsfeier besonders gelungener Abschluss der Sommerprüfungen gefeiert.
Die ehrenamtlichen Dehoga- Vertreter hoben hervor, dass die Betriebe ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Ausbildungsbereich nachkommen, trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten. Diskussionen über eine Ausbildungsplatzabgabe seien daher überflüssig. An der Dienstleistungsbranche mit Hotellerie und Gastronomie sehe man, wie erfolgreich eine Regelung wie der Ausbildungspakt, der ohne Zwang und Gesetz auskomme, funktionieren könne.
Den Freizusprechenden galten gute Wünsche für ihren Berufsweg aber auch der Appell, sich dem deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes, das weltweit einen hervorragenden Ruf habe, würdig zu erweisen. Schließlich gab es für die jungen Fachleute die sehnlichst erwarteten Gehilfenbriefe und Urkunden des Dehoga. Die Jahrgangsbesten wurden besonders ausgezeichnet, da sie und ihre Ausbildungsbetriebe den GOP-Wanderpreis erhielten.

Artikel vom 05.07.2005