05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schüler helfen
kranken Kindern


Kreis Paderborn (WV). Die Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs unterstützen den Verein Hilfe für das schwerkranke Kind. Für die größte Typisierungsaktion der DKMS an dem Berufskolleg wurde ihnen der Jugendförderpreis der Stadt verliehen (wir berichteten). Den ausgelobten Scheck über 400 Euro überreichten sie jetzt dem Weweraner Verein um Marita Neumann. Ihr Verein war es nämlich, der das nötige Geld für die Typisierungen zur Verfügung gestellt hatte. Immerhin hatten sich mehr als 2300 Schüler an fünf Schultagen typisiert lassen.

Diskussion zum
Studienabbruch
Kreis Paderborn (WV). Eine Podiumsdiskussion zum Thema Studienabbruch findet am Donnerstag, 7. Juli, ab 16.15 Uhr im Hörsaal A5 der Universität Paderborn statt. Auf Einladung des AStA werden Experten zum Thema diskutieren. Nach dem Wechsel in der NRW-Landesregierung wird es voraussichtlich auch an nordrhein-westfälischen Universitäten Studiengebühren geben. An der Universität Paderborn hat die Einführung der Studienkonten nicht zu einer nennenswerten Senkung der Studierendenzahlen geführt, dennoch beschäftigen sich immer mehr Studenten mit dem Gedanken, ihr Studium ohne Abschluss abzubrechen. Für einen Studienabbruch gibt es alternative Möglichkeiten. Dazu gehört etwa die Ausbildung am Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe (b.i.b.).

Ersatzverkehr
für Bahnreisende
Bielefeld/Paderborn (WV). Auf der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Paderborn erneuert die Bahn die Strecke. Von Donnerstag, 7. Juli, bis einschließlich Sonntag, 7. August, müssen die Fahrgäste der Linie RB 74 in den Busverkehr umsteigen. Für die Strecke Bielefeld Hbf über Brackwede, Sennestadt bis Paderborn Hbf sind Busse (von Bielefeld nach Sennestadt) eingerichtet. Die Busse fahren 32 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit der Züge in Bielefeld Hbf ab. Von Sennestadt aus wird der Zug der Linie RB 74 nach Paderborn erreicht. Die Züge für die entgegengesetzte Richtung verkehren planmäßig bis Sennestadt, wo dann die Weiterfahrt mit Bussen nach Bielefeld gesichert ist. Die Ankunft wird jeweils etwa 30 Minuten später als fahrplanmäßig erfolgen.

Artikel vom 05.07.2005