05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Schlusspfiff« nach 40 Jahren

Schiedsrichter Willi Thonemann beim Scherfeder Sportfest verabschiedet

Scherfede (v.R.) Willi Thonemann hat sich beim Sportfest des SV Westfalia Scherfede/Rimbeck in den Schiedsrichter-Ruhestand verabschiedet. Am Sonntag pfiff er zum letzten Mal einige Minuten im Einlagespiel des SV Westfalia gegen Erkeln II, das die Gastgeber glatt mit 11:0 (8:0) Toren gewannen.
Vor diesem Spiel dankte der Vorsitzende Hans-Georg Attelmann seinem scheidenden Schiedsrichter, der seit 1965 für die Westfalia pfiff und seinem Verein alle die Jahre die Treue hielt. Zum Abschied gab es für Thonemann eine Erinnerungsplakette. Der Vorsitzende Hans-Georg Attelmann und sein Kassierer Wolfgang Kessler dankten auch den Betreuern der ersten Mannschaft Helmut Michels, und der zweiten Mannschaft Volker Spitz mit einem Präsent. Die Jugendbetreuer Jörg Hartmann und Thomas Leschke wurden für ihre Betreuung der Jugendmannschaften mit einer Fußballtrophäe belohnt. Diese wird Hubertus Wittkopp nachgereicht.
Das sehr torreiche Sportfest begann mit einem 7:6 Sieg der Alten Herren gegen Erlinghausen. Es war ein spannendes Spiel mit vielen Chancen und Torraumszenen auf beiden Seiten.
Für die Scherfeder Tore sorgten Markus Ricken (3), Thomas Kleinert (3) und Christian Riese-Döring. Eine 0:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft der Westfalia gegen Germete/Wormeln hinnehmen.
Zu einem hohen 13:4 (11:1) Sieg kamen die F-Junioren gegen eine Mädchen-Mannschaft des Reiterhof Wagemann aus Rimbeck. Die Tore im Einlagespiel der Senioren II gegen Erkeln II erzielten Sebastian Pieper (5), Markus Floren (3), Anselm Moors, Thomas Kleinert und Tobias Vogt.
Im Turnier um den Dorfpokal sicherten sich die »Kesselflicker« vor der Mannschaft des »SV Vorstand/Betreuer« den Titel. Den dritten Platz belegte der Schützenverein.
Torreich ging es auch bei den Frauen und Mädchen zu. Die Mädchen besiegten die Frauenmannschaft mit 7:2 Toren. Für die Mädchen schossen Claudia Götte drei und Vanessa Nolte zwei Tore. Maura Porrmann und Tanja Scholtz trafen einmal. Nathalie Dük und Maria Wilmes waren die Torschützen für das Frauenteam. In den Halbzeitpausen führten die Kinder SV-Gymnastikabteilung Tänze auf und erntete großen Beifall. Für die Einstudierungen waren Ute Kassner, Elke Hillebrand-Köster und Gudrun Karweg verantwortlich.

Artikel vom 05.07.2005