05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löwen im Zeichen
des Schützenfestes

Hubertus und Renate Thöne regieren

Löwen (WB). Am kommenden Wochenende, 8. bis 11. Juli, steht Löwen ganz im Zeichen des Schützenfestes. Es findet unter der Regentschaft von Hubertus und Renate Thöne statt. Damit folgt Hubertus Thöne dem Weg seiner Eltern, Karl und Hildegard Thöne, die im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Thronjubiläum feiern konnten.

Ihrem Hofstaat gehören an: Annemarie und Johannes Arendes, Angela und Peter Flore, Ursula und Hubertus Kurzen, Anne und Rudolf Legge, Bernhilde und Hermann Poll, Cornelia und Paul Welling sowie Monika und Wilhelm Wintermeyer.
Das Fest beginnt am Freitag, 8. Juli, ab l8 Uhr mit dem Überbringen der Ständchen des Musikvereins Löwen für den Vorstand und das Königspaar. Am Samstag, 9. Juli, treten die Schützen um 14.30 Uhr zum Festumzug bei der Bürgerhalle an. Von dort aus werden das Königspaar und der Hofstaat abgeholt, bevor sich der Festzug in die Siedlung bewegt. Anschließend werden die Ehrenmitglieder am St. Kilianshaus abgeholt. Diese begleiten den Festzug dann bis in die Bürgerhalle. In der Festhalle steht ein großes Kuchenbüfett bereit, welches an beiden Festtagen von der Frauengemeinschaft organisiert wird. Der Königstanz findet gegen 16.15 Uhr statt. Daran schließt sich die Kinderpolonaise an. Ab 20 Uhr spielt die Partyband »Skyline« bei freiem Eintritt zum Tanz auf.
Am Sonntag, 10. Juli, beginnt der Festzug ebenfalls um 14.30 bei der Bürgerhalle. Unter den Klängen des Spielmannszuges Peckelsheim und des Musikvereins Löwen führt der Weg durch die Kaiser- und die Brunnenstraße bis hin zum Königshaus, wo das Königspaar sowie der Hofstaat in den Festzug eintreten. Nun führt der Festzug durch die Straßen des Ortes. Am Ehrenmal begrüßt Hauptmann Klemens Jochheim die Ehrenmitglieder. Im Anschluss daran gibt Oberst Ulrich Hausmann den Befehl zur Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung. Dann führt der Festzug auf den Sportplatz, wo die Parade abgehalten wird. In diesem Jahr freut sich Oberst Hausmann darauf, drei Jubelköniginnen zu ehren. Rosemarie Tillmann feiert ihr 50-jähriges Königinnenjubiläum, Gertrud Hölting regierte im Jahr l965 über das Löwener Schützenfest und Christel Janzen war Schützenkönigin vor 25 Jahren. Alle drei Königinnen wurden aus der »Kaiserstraße« abgeholt. Ferner werden Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet: Heinz Beverungen gehört der Bruderschaft bereits 50 Jahre an, Theodor Fischer ist seit 40 Jahren Schützenmitglied. Hofstaatsmitglied Hermann Poll hält dem Verein 25 Jahre die Treue. Das letztjährige Königspaar Jürgen Flore und Silke Wyrwa erhält ebenfalls eine Auszeichnung. Auch an diesem Tag steht eine Kaffeetafel bereit. Der Königstanz folgt gegen 16.30 Uhr. Ab 20 Uhr kann bei freiem Eintritt mit der Band »Skyline« gefeiert werden.
Der Montag beginnt um 9.30 Uhr mit der Schützenmesse. Anschließend marschieren die Schützen, angeführt vom Musikverein Löwen, zur Festhalle. Es schließt sich der Frühschoppen mit Schützenfrühstück an, welches von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr an Ehrengäste, Schützenbrüder und Musiker ausgegeben wird. Gegen Abend klingt das Fest in der Bürgerhalle aus. Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung und bittet, die Straßen und Häuser mit Fahnen festlich zu schmücken. Am Donnerstag, 7. Juli, trifft sich der Vorstand ab 19.30 Uhr, um die Halle zu säubern und einzuräumen. Freiwillige Helfer sind dazu erwünscht.

Artikel vom 05.07.2005