05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Und ich bin Robinho!« »Nein, ich!« Die Kinder auf dem Hof der Altstadtgrundschule haben beim Konföderationen-Pokal offenbar gut aufgepasst. Zumindest, was die Namen der Brasilianer angeht. Doch wer ihnen dann bei ihrem unsüdamerikanischen Gebolze zuschaut, der bekommt eher Angst um die Schul-Fensterscheiben.Thomas Hochstätter
Wirtschaftsclub
mit Fete zufrieden
Bad Oeynhausen (tho). Am Bühnenprogramm der gerade zu Ende gegangenen Innenstadtfete hat sich der Wirtschaftsclub finanziell beteiligt. Vize-Vorsitzender Bernd Schneider sagte am Montag, dieses Engagement habe sich gelohnt. »Mein Eindruck ist sehr positiv.« Zwar könne man das Programm noch verbessern, weil viele Besucher eben in erster Linie nach den Namen der Künstler gingen, aber das hänge vom zukünftigen Sponsorenaufkommen ab. Der Wirtschaftsclub werde sich an diesem Dienstag in einer Vorstandssitzung mit dem Thema befassen. Über die kommenden Jahre könne man erst nach den Rückmeldungen von den Geldgebern eine Aussage treffen. Der Wirtschaftsclub hatte diesmal den zweifachen Auftritt der früheren Grand-Prix-Sängerin Bianca Shomburg ermöglicht.

Lehrkrankenhaus
für Hannover
Bad Oeynhausen (WB). Das Krankenhaus Bad Oeynhausen wird Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Was dies konkret für die Klinik an der Wielandstraße bedeutet, will die Krankenhausleitung am Mittwoch erläutern.

Rehmer Sauna
bleibt geschlossen
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Jetzt ist es draußen warm genug, da kann die Sauna im Rehmer Hallenbad dichtmachen. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, werde die Sauna voraussichtlich ab Montag, 22. August, wieder zur Verfügung stehen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und schaut sich die Sanierung der Häuser für britische Soldaten an der oberen Portastraße an. Hier werden ganz offensichtlich keine halben Sachen gemacht. Und die Fassadenfarben von senfgelb bis eisblau sind ein echter Gewinn für die Straße, findetEINER




















Artikel vom 05.07.2005