05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tischler gut in Form

Feierstunde: 22 Gesellenbriefe ausgehändigt

Kreis Herford (CP). An passender Stelle, im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen, haben 22 junge Leute ihre Gesellenbriefe als Tischler entgegen genommen. Zudem wurde herausragende Arbeiten prämiert.

»Die gute Form 2005«: Zu diesem Wettbewerb des Landesinnungsverbandes haben Benjamin Kunst (1. Preis), Felix Reda (2. Preis), Christoph Organistka (3. Preis) und Katharina Ortmann (Belobigung) Schränke, Beistelltische oder Highboards beigesteuert, die im Museum auch zu sehen waren. Die Gesellenbriefe erhielten (Ausbildungsbetrieb in Klammern): Michael Balsmeier (Hartmann, Löhne), Sabrina Diembeck (Dula, Spenge), Dennis Erler (Herford), Christian Figge (Becker, Bünde), Mario Hilgert (Jürdens, Vlotho), Tobias Hoberg (Vogt&Paschetag, Vlotho), Robert Hoffmann (Schohsmeier, Bünde), Eugen Isaak (Remmert, Löhne), Alexander Jahn (Ev. Jugendhilfe), Daniel Jedwillat (Heining, Spenge), Benjamin Kunst (Schäffer, Enger), Christoph Organistka (Weißphal, Herford), Katharina Ortmann (Körtner, Oeynhausen), Timm Olaf Poetting (Neumann, Vlotho), Nils Radziey (Landwehr, Herford), Felix Reda (Klusmann, Spenge), Ronja Riemers (Meier, Hiddenhausen), Alexander Seller (Nitsche, Vlotho), Murat Sogukpinar (Ev. Jugendhilfe), Andre Voigt (Ev. Jugendhilfe), Hendrik Waldecker (Schlattmeier, Rödinghausen), Sebastian Wieneke (Jürdens, Vlotho).
Hans-Dieter Bäcker, Kreishandwerkerschaft, sagte in seiner Rede, dass mit der Aushändigung der Gesellenbriefe ein wichtiges Etappenziel erreicht worden sei.

Artikel vom 05.07.2005