05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder werden aus
der Kita geworfen

Abschiednehmen von den Schulanfängern

Löhne-Ort (LZ). Bereits am Morgen merkte man den Schulanfängern der AWO-Kita Löhne-Ort die Begeisterung an. Einige Kinder waren vor lauter Aufregung schon seit den frühen Morgenstunden wach. Denn am Abend folgte dann das, worauf alle schon lange gewartet hatten: Die Übernachtung in der Turnhalle der Kindertagesstätte.

Um 18 Uhr begannen die Kinder, sich ihre Schlaflager für die Nacht herzurichten. Luftmatratzen wurden mit Hilfe der Mütter aufgepumpt, Schlafsäcke ausgerollt und Kuscheltiere platziert. Und natürlich durfte auch die eine oder andere Tüte Süßigkeiten nicht fehlen.
Nachdem alle Eltern die Einrichtung verlassen hatten, durften die elf Jungen und Mädchen dann ihr Wunschessen zubereiten: Nudeln mit Tomatensoße, Gurken, Paprika und Apfelschorle. So wurde fleißig gekocht und geschnibbelt, ehe gemeinsam gegessen wurde. Zum Nachtisch sollte es ein leckeres Eis gegeb.
Und so machten sich die Sechsjährigen mit den beiden Erzieherinnen auf den Weg in Richtung Eisdiele. Dass an diesem Abend trotz des weiten Spaziergangs, bei dem auch noch der Schützenumzug bestaunt werden konnte, so schnell keiner müde wurde und ins Bett wollte, war nur verständlich. Und so ging es von der Eisdiele aus weiter zum Spielplatz, wo sich alle noch einmal richtig austoben konnten.
Anschließend ging es wieder zurück in die Kita. Um den Abend nun noch abzurunden, durften die Kids anschließend von ihren Luftmatratzen aus einen Film schauen, ehe sie tief und fest einschliefen.
Am nächsten Morgen wurde es dann noch einmal richtig spannend. Denn die Schulanfänger durften nun ein Frühstücksbuffet für sich und ihre Eltern vorbereiten, die zum gemeinsamen Abschluss kamen.
Es folgte das große Finale: der Abschied. Um diesen zu erleichtern, bekamen die Schulanfänger ein Geschenk überreicht, damit sie noch lange an ihre Kindergartenzeit zurückdenken können. Begeistert wurden die Päckchen ausgepackt, in denen sich ein bemaltes T-Shirt und eine Sammelmappe mit den Werken aus der Schulanfängergruppe befanden. Und dann war es soweit: Die Jungen und Mädchen wurden von den Erzieherinnen Annika Tismer und Anja Kleinedöpke »rausgeschmissen«. Und so landeten sie nach kurzem Schaukeln auf einer weichen Matte vor der Eingangstür des Kindergartens, wo sie von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.
Erschöpft aber glücklich fuhren dann alle wieder nach Hause. Und die meisten werden sich nun wohl noch auf ihre letzten Tage im Kindergarten freuen, ehe es bald ganz »Auf Wiedersehen« heißt und die Schulzeit beginnt.

Artikel vom 05.07.2005