09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

       Das Wort zum Sonntag

    Pfarrer Kurt Tielker, evangelische Kirchengemeinde Bad Driburg


Darf ich mit einem Theologenwitz beginnen: Frage: Was ist der Unterschied zwischen Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie? - Antwort: Naturwissenschaft ist, wenn man in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht. Philosophie ist, wenn man in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht, - die es gar nicht gibt. Theologie ist, wenn man in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht, die es gar nicht gibt - und plötzlich ruft: Ich habĂ• sie .....!
Nun ist Gott ganz bestimmt keine »schwarze Katze«, die man so einfach haben kann. Aber irgendwie fiel mir trotzdem wieder jener Witz ein, als mich ein ehemaliges Gemeindeglied mit folgendem Satz konfrontierte: »Ich glaube nicht an Gott, und deswegen bin ich aus der Kirche ausgetreten.«
Bitter, und ich spüre, wie mich jenes misslungene Gespräch über Gott immer noch schmerzt. Haben wir Gott zu einer »schwarzen Katze«, zu einer Banalität gemacht, dass Menschen so ohne weiteres - Daumen hoch, Daumen runter - darüber entscheiden können, dass es Gott gibt - oder eben nicht gibt? Wohin wollen Menschen denn austreten, wenn sie die Kirche verlassen, in einer Welt, die keinen Platz für Gott mehr hat? Nur, um es noch einmal richtig zu stellen: Ich stimme der obigen Begründung, aus der Kirche auszutreten, keineswegs zu. Wie denn auch.
Dennoch - die selbstkritische Frage bleibt: Gehen wir zu selbstverständlich mit dem heiligen Namen Gottes um und gebrauchen diesen zu gern, zu häufig für x-beliebige Zwecke? Diese Kritik richtet sich auch an Nicht-Kirchenleute. Gleichwohl ganz gewiss zu aller erst an uns, an mich, an das so genannte »Bodenpersonal Gottes«. Ich möchte diese Kritik nicht weiter zuspitzen.
Vielmehr will ich angesichts der beginnenden Sommerferien alle einladen, Gottes Geheimnis aufs neue zu entdecken: Bei Sonnenaufgängen, bei Sonnenuntergängen und wieder bei Sonnenaufgängen. Wie und wo auch immer. Stets sei sein Name gelobt!
Ich wünsche Ihnen/Euch eine wunderschöne Ferien-, und Urlaubszeit.

Artikel vom 09.07.2005