05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vahle ersetzt Rokohl

Beim 30. Jugendfeuerwehrtreffen gewählt

Kreis Gütersloh (xe). Er hat 36 Jahre lang die kreative Jugendfeuerwehrarbeit mitgestaltet: Kreisjugendfeuerwehrwart Rüdiger Rokohl. Während des 30. Kreisjugendfeuerwehrtreffens am Sonntag in Halle, gab der 49-Jährige sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Jens Vahle ab.

»Ich bin mir sicher, dass einige Veränderungen eintreten werden und wünsche Jens Vahle somit ein gutes Händchen in der Jugendarbeit«, gab Rüdiger Rokohl dem neuen Kreisjugendfeuerwehrwart mit auf den Weg. Rolf Volkmann, Wehrführer des Kreises Gütersloh, bedankte sich bei Rüdiger Rokohl mit einem Gutschein und einem Blumenstrauß. Aber nicht nur Dankesworte und Geschenke gab es für den 49-Jährigen. Eine Ehrung für sein achtjähriges Amt als Kreisjugendfeuerwehrwart erhielt er vom Brandinspektor Andreas Psiorz vom Landesjugendfeuerwehrverband NRW.
Neben Jens Vahle wird auch Andreas Kramme in der Kreisjugendfeuerwehrarbeit mitmischen - er wurde zum Stellvertreter gewählt. Das Amt des Kassierers übernimmt Christof Läer und die Frauenbeauftragte ist Alexandra Dachse.
Landrat Sven-Georg Adenauer sprach in seiner Rede nicht nur das 30. Kreisjugendfeuerwehrtreffen, sondern auch das zehnjährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Halle an: »Das zeigt die lange Tradition der Jugendfeuerwehren im Kreis Gütersloh«. Ohne einen guten Nachwuchs habe keine gesellschaftliche Gruppe eine Zukunft, lobte der Landrat die 13 Jugendfeuerwehren im Kreis Gütersloh. Er sei auch stolz darauf, dass es im Kreis eine so gut funktionierende Feuerwehr gäbe.
Aber auch Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann hatte nur gute Worte für die Kreisjugendfeuerwehr: »Damit haben die Jugendlichen eine gute Beschäftigung gefunden«.
Dass sie bei der Jugendfeuerwehr auch viel gelernt haben, das zeigten 240 Jungen und Mädchen aus 13 Kreisjugendfeuerwehren am Samstag bei den feuerwehrtechnischen Wettkämpfen und beim Orientierungslauf durch den Teutoburger Wald sowie am Sonntag bei den Lagerspielen am Schulzentrum Masch.
Folgende Platzierungen kamen bei den Wettkämpfen beziehungsweise beim Orientierungslauf zustande: 1. Herzebrock-Clarholz, 2. Harsewinkel, 3. Borgholzhausen, 4. Werther, 5. Halle, 6. Steinhagen, 7. Isselhorst, 8. Schloss-Holte, 9. Verl, 10. Rietberg, 11. Rheda-Wiedenbrück und 12. Gütersloh. Lagerspiele: 1. Harsewinkel, 2. Schloss Holte-Stukenbrock, 3. Isselhorst, 4. Herzebrock-Clarholz, 5. Werther, 6. Steinhagen, 7. Borgholzhausen, 8. Rheda-Wiedenbrück, 9. Verl, 10. Halle, 11. Gütersloh und 12. Rietberg. Die Jugendfeuerwehr Versmold konnte aus personellen Gründen nicht teilnehmen.

Artikel vom 05.07.2005