05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerzeit gilt
auch für Tiere
Gütersloh (WB). Der Arbeitskreis Tierschutz Gütersloh fordert auch dieses Jahr einen bewussteren Umgang mit Tieren in der Sommerzeit. Die Belastung durch die Hitze sollte vor allem mit der ständigen Bereitstellung von frischem Trinkwasser und einem schattigen Plätzchen gelindert werden. Hundehalter sollten darauf achten, dass sie ihre Tiere nicht mit zu langen Ausläufen überfordern, da diese noch ein warmes Fell haben. Im parkenden Auto muss vor allem für eine ausreichende Belüftung gesorgt sein, wenn man die Tiere zurücklässt, da sonst eine lebensgefährliche Innentemperatur erreicht wird. Wenn man eine Vogeltränke im Garten hat, sollte man darauf achten, dass sie im Schatten aufgestellt ist. Das Gleiche gilt für die Käfige von Stubenvögeln, da diese in der prallen Sonne sonst zu heiß werden und den Vögeln Verbrennungen zufügen. Der Arbeitskreis Tierschutz bittet außerdem auch die Halter von landwirtschaftlichen Nutztieren, gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.

Sprechstunde
der SPD-Fraktion
Kreis Gütersloh (WB). Die SPD-Kreistagsfraktion bietet am Mittwoch, 6. Juli, von 16 bis 17.30 Uhr eine Bürgersprechstunde an. In den Fraktionsräumen im Kreishaus stellt sich die Fraktionsvorsitzende Ulla Ecks als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Dann ist sie auch telefonisch unter 85 10 26 erreichbar.

Artikel vom 05.07.2005