05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werbung für
den Neubau

Stadthaus-Broschüre

Von Manfred Schraven
Paderborn (WV). »Neues Stadthaus Florianstraße? Die Stadt informiert« steht auf der vierseitigen Informationsbroschüre, die in einer 70 000er Auflage an Paderborner Haushalte verteilt wird. Und das bringt nicht nur den langjährigen CDU-Mittelstandsvorsitzenden Paul Schmandt in Harnisch.

»Damit verbinde ich mein persönliches Schicksal« soll Bürgermeister Heinz Paus im Zusammenhang mit einem Stadthausneubau an der Florianstraße in Mittelstandskreisen laut Schmandt gesagt haben. Und der hält das Werbetrommeln via Verteiler in die Haushalte auf Kosten der Steuerzahler für »unglaublich«. Schmandt - bekennender Gegner der Bürgermeisterpläne - sieht es als ein Unding, Verwaltungsplanungen auf diesem Wege Bürgern schmackhaft machen zu wollen. Dem Bürger werde etwas vorgesetzt, worüber er gar nicht entscheiden dürfe.
Die Stadt sieht das ganz anders. Jens Reinhardt vom Presseamt der Stadt Paderborn auf Anfrage: »Dem Rat ist am 2. Juni das Planungsgutachten vorgelegt worden. Bürgermeister Paus wurde beauftragt, die Bürger über das Planungsvorhaben anschaulich zu informieren. Das hat Paus durch diese Broschüre getan.« Die gesamte Informationskampagne koste übrigens rund 12 000 Euro, so Reinhardt.
Der Stadt-Pressesprecher machte den Aufwand am Informationsbedürfnis und -recht der Bürger fest. Es gehe hier um einen Meinungsbildungsprozess, der »die Zukunft unserer Stadt« entscheidend mitpräge. Bürgermeister Paus sei fest entschlossen gewesen, das gesamte mögliche Verfahren öffentlich zu machen. Bei den Planungen zum Neubau des Rolandsbades sei der Verwaltung immer wieder vorgeworfen worden, alles unter der Decke zu halten. Jetzt gehe man den anderen Weg, und wieder scheine es falsch zu sein, wendet sich Jens Reinhardt gegen die »ewigen Nörgler« und hängt an: »Die Verwaltung hat ihren Standpunkt offen gelegt, entscheiden muss jetzt der Rat.«

Artikel vom 05.07.2005