05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Salat
Mittags ein Salat - das wäre sicher besser als Schnitzel mit Pommes oder ähnliche fetthaltige Köstlichkeiten. Zum Glück hat der Kaufmann um die Ecke schon fertig geschnittene Salate in der Kühltheke - selbst zubereitet, mit Thunfisch, mit Käste oder Ei. Meist kann man das auch selbst zu Hause anrichten, aber wenn die Zeit knapp wird, ist des Kaufmanns Angebot natürlich hoch willkommen. Kürzlich allerdings kam der Wunsch zu spät, die Salate, weil heiß begehrt, waren schon ausverkauft. Und gestern, eine Stunde früher: wieder kein Salat zu sehen zwischen Wurst und Käse. Die kaufmännische Erklärung: Es fehlte noch die Zeit zum Schnippeln. Da hab'n wir den Salat. Wieder kein Salat. Klaus-Peter Schillig
Sommerausflug
der Landfrauen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Landfrauenverband Schloß Holte lädt ein zu einer sommerlichen Radtour. Start ist am Dienstag, 12. Juli, um 14 Uhr im Holter Ortszentrum. Von dort radeln die Frauen zur Besichtigung der computergesteuerten Melkanlage auf dem Hof Dresselhaus in Verl. Danach gibt es ein gemütliches Grillfest bei Fritz Hunke in Bornholte. Anmeldungen erbitten die Landfrauen bis Freitag, 8. Juli, bei Maria Hunke, Telefon 05207/2412.

Rückwärts aus
der Hofeinfahrt
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). 1500 Euro Schaden ist bei einem Unfall am Sonntag um 15.45 Uhr an der St.-Michael-Straße in Liemke entstanden. Der 54-jährige Fahrer eines Mercedes ist rückwärts aus einer Hofeinfahrt gefahren und mit einem geparkten Renault zusammen gestoßen. Personen wurden nicht verletzt.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagGünther Strohkirch, 75 Jahre.
Hildegard Hieronymus, 78 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bekommt am Nachmittag einen dicken, fetten Regentropfen auf die Stirn. »Jetzt geht's los«, denkt Einer, aber nichts passiert. War das etwa das ganze Gewitter, fragt sichEINER




















Artikel vom 05.07.2005