05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsche Schlager
sind unschlagbar

Konzert der Eckart Fischer-Singers

Herford (wst). Auf eine Reise in die bunte Welt der deutschen Schlager und Evergreens nahmen die Eckart Fischer Singers die Zuhörer im Studio des Stadtparks mit. Die mehreren hundert Besucher waren begeistert.

»Lieder, die sie selber einst mit gesungen oder zu denen sie getanzt haben«, kündigte der Vorsitzende des Chores und Moderator, Egon Kelch, an. Und so war es auch: Mit der Aufforderung »Kauf dir einen bunten Luftballon« eröffneten die Sängerinnen und Sänger ihr Sommerkonzert, in dessen Verlauf das Publikum Stars wie Marika Röck, Billy Ramsey, Freddy Quinn und Harry Belafonte begegnete. Unter der Leitung von Eckart Fischer - und begleitet von Volker Kukulenz am elektrischen Piano und Paul-Heinrich Karczewski am Schlagzeug - verstand es der Chor, die Stimmungen und Gefühle, die den deutschen Schlager prägen, weiter zu geben. Ein Hauch von Fernweh war zu verspüren, als die Sänger das berühmte Lied von den »Capri Fischern« sangen, das auch nach mehr als 60 Jahren nichts von seinem Zauber verloren hat. Und auch die »Florentinischen Nächte« wecken noch immer Sehnsucht und Fernweh. Doch auch die Liebe spielte im Fischer-Repertoire eine Rolle, entweder voll Lebenslust und Elan wie in »Junge Leute brauchen Liebe« oder umwerfend und stark wie in Drafi Deutschers »Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht.« Auch die Solisten konnten mit ihren Stimmen das Publikum mitreißen. Brigitte Rygus-Fischer versprach »Weiße Rosen aus Athen« und lud ihre Zuhörer dann »Für eine Nacht voller Seligkeit« ein.
Wenig verwunderlich daher, dass die Eckart Fischer Singers die Bühne erst nach Zugaben verlassen durften.

Artikel vom 05.07.2005