04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leicht, rutschfest, bequem: Strandschuhe aus Kalifornien präsentiert die Firma Crocos auf der Sportartikelmesse.

Fußball-WM beflügelt Sportbranche

Mit leichtem Umsatzplus gestartet - Nordic Walking weiter im Trend


München (dpa). Nach Jahren der Konsumflaute und des Umsatzrückgangs hofft der deutsche Sportfachhandel für 2005 auf einen Aufschwung. »Wir haben jetzt schon ein leichtes Plus, und wir glauben, dass wir das bis Ende 2005 halten«, sagte Jens Fischer vom Einkaufsverband »Sport 2000« zu Beginn der Sportartikel-Messe ispo gestern in München.
Bis Mai kletterte der Umsatz der bei »Sport 2000« organisierten Sportfachhändler von 561,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 568,7 Millionen Euro. Große Erwartungen setzt die Sportartikel-Branche in die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. »Es gibt nur ein Megathema: Fußball, Fußball und noch mal Fußball«, sagte Geschäftsführer Wolfgang Schnellbügel. Erwartet wird ein harter Kampf um Marktanteile zwischen Adidas, Nike und Puma. Adidas wird im November einen neuen Fußballschuh und im Dezember den offiziellen Spielball präsentieren.
Ungebrochen ist auch der Trend zu Nordic Fitness. Schuhe, Stöcke und Funktionsbekleidung für die wachsende Zahl von Nordic-Walking-Fans sind begehrte Artikel im Sportfachmarkt. Neue Impulse wollen die Sportfachhändler dem Tennis geben. Eine vom Verband deutscher Sportfachhandel (VDS) gestartete Initiative soll den weißen Sport in Deutschland wieder beliebter machen.

Artikel vom 04.07.2005