04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Notfall »116 116«

Stadtsparkasse Rahden bietet Kartensperrung


Rahden (WB). »Kunden der Stadtsparkasse Rahden konnten die neue, bundesweit einheitliche Notrufnummer für Kartensperrungen gleich vom ersten Tag an nutzen. Am 1. Juli startete unter der Telefonnummer 116 116 ein Sperrnotruf, der täglich 24 Stunden und im Inland gebührenfrei erreichbar ist. Kunden der Stadtsparkasse Rahden können dort mit einem einzigen Anruf ihre verlorenen oder gestohlenen SparkassenCards und MasterCards sperren lassen«, teilt die Stadtsparkasse mit. »Die neue Notfallnummer ist sehr eingängig und leicht zu merken. Ein Griff zum Telefonhörer, und die Kunden sind bei Verlust ihrer Karten auf der sicheren Seite. Wir bieten diesen Service zum frühestmöglichen Zeitpunkt an, weil er für Verbraucher praktisch ist«, erklärt die Stadtsparkasse weiter.
Wer die Notrufnummer 116 116 anwähle, werde von dort an all diejenigen Stellen weiter vermittelt, bei denen eine Karte gesperrt werden sollte. Die Vermittlungsstelle selbst nehme keine Sperrung vor. »Für die Sperrung der SparkassenCard müssen der Name der Sparkasse und Kontonummer parat gehalten werden. Für die Sperrung einer Kreditkarte sind Name der Sparkasse, Kartenart sowie Kartennummer oder der aufgedruckte Name erforderlich«, heißt es in der Mitteilung. »Wer den deutschen Sperr-Notruf 116 116 aus dem Ausland erreichen möchte, muss die Landesvorwahl (00 49) vorweg wählen.«

Artikel vom 04.07.2005