04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Publikum hat mehr Ausdauer als der Regen

Die Party dauert bis in die Nacht

Von Sandra Vogt
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Es schien schon so, als sollte Veranstalter Michael Gronau mit dem Wetter kein Glück mehr haben. Doch die 33. Oeynhausener Innenstadtfete fiel wider Erwarten dann doch nicht ins Wasser. Nach anfänglichen Schauern machten zehntausende Besucher die City am Wochenende zur Partyfläche.
Höhenflug: Friederike freut sich über einen Ballon vom WESTFALEN-BLATT. »Holy Moly« in Aktion: Oliver Werner (links) bringt das Publikum am Samstag an der E-Gitarre in Stimmung. Tobias Distelmeier, Olaf Rodermund, Chantalle, Stefan Ewert und Iris Ewert (v.l.) freuen sich auf ihre erste Fahrt mit dem Nachtbus.
Gecoverte Hits aus Osnabrück: Am Freitag würzte die Band »Smile« ihre Show mit Parodien und den neuesten Charthits. Auf Straßenfesten im gesamten Nordwesten sind die Bandmitglieder regelmäßig zu sehen.
Bereits am Freitagabend sorgten Gruppen wie die Coverband »MerQury« oder »Lemon Tree« für ausgelassene Stimmung vor den acht Bühnen. Besonders vor der Auferstehungskirche ging es für Besucher nur noch im Schneckentempo voran. Dicht gedrängt bejubelten Hunderte Queen-Anhänger die Coverband.
Selbst zu später Stunde wurden die Oeynhausener noch nicht fetenmüde. Auch ohne Musik ging es nach Mitternacht an den Bierständen mit der Party weiter. Für einen sicheren Nachhauseweg sorgte schließlich Busfahrer Olaf Rodermund. Mit dem erstmals eingerichteten Nachtbus chauffierte der MHS-Fahrer allein am Freitag 194 Fetenbesucher auf den Linien Ost und Süd in ihre Ortsteile. »Ich vermute mal, dass die Nordlinie genauso gut frequentiert war. Wir sind wirklich sehr, sehr zufrieden. Es gab viel Lob und gleich die Anfrage, ob wir so etwas nicht auch zu den Parklichtern einrichten könnten.«
Nach einem feucht-fröhlichen Freitag gehörte der Samstagnachmittag traditionell der Familie. Flohmarktstände und Vereinsvorführungen lockten zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Und weil Schadenfreude die schönste Freude ist, ließen sich nur wenige den Karaokewettbewerb entgehen, bei dem sich einmal mehr schräge Töne mit wohlklingenden Melodien mischten.
Auch die Oeynhausener Einzelhändler freuten sich über den ungewohnten Besucherandrang. Die an Samstagen oft verwaiste Einkaufsstraße zeigte sich Käufern von ihrer besten Seite. Die machten sich nach ihrer Einkaufstour gleich auf den Weg zu den Bühnen, wo Oeynhausener Sportvereine Teile ihres Programms präsentierten.
Ihren Abschluss fand die Fete am Samstag in den späten Abendstunden, wo Bands wie die Lokalmatadoren »Queen Mom« oder »Holy Moly« mit Rock- und Popstücken für den passenden Ausklang des Bürgerfestes sorgten. Als nach anfänglicher Zurückhaltung die Stimmung aber endlich passte, mussten die Bands ihre Instrumente schon wieder einpacken. Denn um Mitternacht ist nach Auflagen des Ordnungsamtes mit der Fetenmusik alljährlich Schluss.
Organisator Michael Gronau zog gestern dennoch eine erste positive Bilanz. »Gott sei Dank hat das Wetter gehalten. Da war das Fest mal wieder ordentlich besucht«, erklärte der Veranstalter. »Es war zwar schon mal mehr los, aber in Bad Oeynhausen ist man, was solche Sachen angeht, ja auch verwöhnt.«

Artikel vom 04.07.2005