04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auszeichnung für die
Gemeinde Löhne-Ort

Photovoltaikanlage als vorbildlich gewürdigt


Löhne-Ort (ana). Mit einem besonderen Festakt ist das Gemeindefest in Löhne-Ort am Sonntagmorgen eröffnet worden. Bürgermeister Kurt Quernheim überreichte Pfarrer Michael Heß eine Urkunde des Landes Nordrhein-Westfalen, mit der das Umweltbewusstsein der Gemeinde gewürdigt wird. Ausgezeichnet wurde vom Ministerium die 2003 auf dem Dach des Gemeindezentrums Im Schling errichtete Photovoltainanlage. »Wir produzieren mehr Strom als wir letztendlich verbrauchen«, erklärte Pfarrer Michael Heß stolz.
Die umstehende Gemeinde ließ ihrer Freude beim anschließenden Gemeindefest-Programm freien Lauf: Flohmarkt, Ausstellungen, ein Indientisch zur Partnerschaft zwischen der evangelischen Gossnerkirche von Indien und der Kirchengemeinde Löhne-Ort. Auch die Pfadfinder, die im Gemeindezentrum ihr Hauptquartier errichtet haben, präsentierten sich den Besuchern. »Ohne den Zusammenhalt wäre in einer Gemeinde nichts möglich und erreichbar«, würdigte das Stadtoberhaupt das Geschehen in dem Ortsteil.
Auch der Elternrat des Kindergartens Im Schling, Kinder, Eltern und Lehrer der Grundschule sowie der Schulbetreuungseinrichtung setzten sich tatkräftig mit ein, um den Gemeindemitgliedern einen unvergesslichen Tag zu gestalten. Kaffee und Kuchen, Pommes und Würstchen, aber auch interessante Ausstellungen und Angebote erwarteten die Besucher.
So konnten nicht nur indische Accessoires aus der Partnergemeinde betrachtet, sondern in Form von ökologisch angebautem Tee auch probiert werden. So hat sich die Gemeinde für den Aufbau einer Teeplantage in Baitabhanga eingesetzt, um Arbeitsmöglichkeiten für die verarmte Bevölkerung in diesem Gebiet zu schaffen.

Artikel vom 04.07.2005