02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oesterweger Kinder waren sofort Feuer und Flamme

Brandschutzerziehung: Zu Besuch im Gerätehaus

Versmold-Oesterweg (igs). »Boah, cool, ein Feuerwehrhelm!« Die Oesterweger Feuerwehrleute hätten am Freitag eigentlich gar nichts machen brauchen - trotzdem wären die jungen Gäste aus dem benachbarten Kindergarten Feuer und Flamme gewesen. Doch die Feuerwehrleute hatten natürlich einiges vorbereitet, denn schließlich sollten die jungen Besucher auch etwas lernen.

Das Thema »Brandschutzerziehung« liegt der Feuerwehr am Herzen - darum war sie auch kürzlich erst im Oesterweger Kindergarten. Am Freitag stand dann der Gegenbesuch an: 35 künftige Schulkinder hatten im und am Gerätehaus eineinhalb Stunden Zeit, selbst das bunt bemalte Übungshäuschen zu »löschen« - natürlich passend ausgerüstet mit Jacken und Helm. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, mit dem roten Einsatzfahrzeug auf der Wiese mitzufahren, etwas über die Ausrüstung der Wehr und ihrer Fahrzeuge zu erfahren -Êund natürlich die Feuerwehrleute mit Fragen zu löchern. »Wofür ist das?« - »Haben die Fahrzeuge Panzerglas?« - »Warum heißt die Feuerwehr Feuerwehr?«: Keine Antwort blieben die Kameraden Stefan Kräuter, Melanie Pfeiler, Volkhard Fiener, Florian Zahn, Manuel Reinke und Gerd Vahrenhorst schuldig.
Ein wichtiges Anliegen war es den Feuerwehrleuten, den Kindern die Angst vor dem Feuerwehrmann in voller Montur zu nehmen: »Denn wenn Kinder Angst haben, verstecken sie sich«, sagt Gerd Vahrenhorst. Darum zeigten die Kameraden im abgedunkelten Schulungsraum, wie es aussieht, wenn ein Feuerwehrmann im Einsatzfall auf die Kinder zukommt: Helm und Streifen an der Schutzkleidung leuchten, das Atemschutzgerät zischt. »Doch davor braucht ihr keine Angst zu haben«, erklärte Volkhard Fiener den Kindern. Mit einem kleinen Brandschutzerziehungs-Diplom - inklusive Foto im Löscheinsatz - konnten die »Nachwuchskräfte« nach Hause gehen.

Artikel vom 02.07.2005