04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gaspreisrebellen« weiter aktiv


Paderborn (WV). Mehr als 70 Zuhörer hatten sich zu einer Informationsveranstaltung eingefunden, zu der die Bürgerinitiative »Gaspreise runter« am Wochenende eingeladen hatte. Sprecherin Roswitha Köllner stellte fest, dass noch keine der von E.ON angekündigten Klagen eingegangen sei. Der Energieversorger habe offensichtlich die »Gaspreisrebellen« (Köllner) einschüchtern wollen. Rechtsanwalt Reinhard Weeg erklärte, dass die Verweigerer bei der nächsten, bereits angekündigten Gaspreiserhöhung keine weitere Erklärung an E.ON abschicken müssten. Am Samstag, 9. Juli, wird die Initiative mit einem Stand in der Fußgängerzone vertreten sein.
AStA baut Schuldenberg ab
Paderborn (WV). Der Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) Paderborn meldet, dass das AStA-Defizit von 500 000 Euro »in der Legislaturperiode 2003/2004 durch eine solide und sparsame Haushaltsführung um 200 000 Euro reduziert werden konnte«. Der damals amtierende AStA (RCDS/ISG/GHG) mit Gerald Mombauer an der Spitze hatte den Landesrechnungshof eingeschaltet und eine Extra-Abgabe von 7.50 Euro pro Student erhoben. Der derzeit amtierende AStA (RCDS/GHG/LEKX), angeführt von David Hamme, wolle die Schulden um weitere 200 000 Euro reduzieren. Die Verschuldung habe der AStA des Jahres 2002/2003 (Juso/LHG) zu verantworten, heißt es in der RCDS-Mitteilung weiter..

Artikel vom 04.07.2005