05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sehnsucht nach Meer und Ferne

Großes Shanty-Chor Festival lockt zahlreiche Besucher nach Bieren

Rödinghausen-Schwenningdorf (vr). »Lieder der Meere in Luv und Lee von Abschied und Wiederkehr auf weiter See« - ein riesiger Banner weist am Sonntag auf das abwechslungsreiche Programm des Shanty-Chor Festivals in der Turnhalle hin.
Bereits zum sechsten Mal waren Chöre aus nah und fern der Einladung der Shanties aus Bruchmühlen gefolgt. »Die Idee war, mit mehreren befreundeten Chören ein gemeinsames Konzert auf die Beine zu stellen«, erklärt Schriftführer Jürgen Lehmann. Frei nach dem Motto »Nach dem Konzert ist vor dem Konzert« wurde bereits vor einem Jahr mit den Vorbereitungen für die Großveranstaltung begonnen. Auch die Ehefrauen der Bruchmühlener Shanties packten mit an und verwandelten die Mehrzweckhalle in eine maritime Küstenlandschaft. Passend zum Motto »Wo die Nordseewellen rauschen« weckten Leuchtturm-Kerzen, Muscheln und eine »Hafen-Bar« bei den rund 500 Besuchern die Sehnsucht nach Meer und Ferne.
Mit dem Titel »Jetzt heißt es Leinen los« eröffneten die Gastgeber das kurzweilige Programm. Die Bruchmühlener Shanties, die im nächsten Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern, erzählten stimmgewaltig von »Träumen von der Südsee« und dem »Heimweh nach St. Pauli«. Nach diesem gelungenen Auftakt stand dann abwechselnd jeder der fünf Chöre zweimal auf der Bühne. Die »Lüttermöwen« aus Isselhorst sorgten mit bekannten Melodien wie »Junge, komm bald wieder« und »Grüße von der Woderkant« für Schunkelstimmung im Publikum. »My Bonnie is over the ocean« bedauerte anschließend der Stedinger Shanty-Chor, doch schon bei »Der Störtebecker ist unser Herr« geriet jegliche Wehmut schnell in Vergessenheit.
Ein seltenes Vergnügen erwartete die Zuhörer dann beim Auftritt der »De Zeemansvrouwen«, einem Damen-Shanty-Chor aus dem niederländischen Zuidbroek. Mal auf Deutsch, mal in ihrer Muttersprache zeigte der Frauenchor mit Stücken wie »Seemannsbraut« und »De Verzonken Stad« seine Leidenschaft für maritimes Liedgut. Beflügelt von soviel »Frauenpower« forderte dann auch der Schaumburger Shanty-Chor »Leinen los, alle Mann an Deck«, wünschte »Schiff ahoi und gute Fahrt« bevor er mit »Windstärke 13« ein Potpourri bekannter Melodien zum Besten gab.
Moderator Wilfried Schiffler kündigte nach gut fünf Stunden schließlich den Höhepunkt des Konzertes an - der gemeinsame Auftritt aller beteiligten Shanty-Chöre. Mit »Liedern so schön wie der Norden« verabschiedeten sich die rund 150 Teilnehmer von ihren Zuhörern und dankten für das abwechslungsreiche Programm mit Seemannsliedern, Fischbrötchen und bester Unterhaltung.

Artikel vom 05.07.2005