04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kameradschaft verbindet Schützen

Die drei Engeraner Kompanien marschieren auf dem Barmeierplatz auf

Von Thomas Meyer
Enger (EA). Zum Bataillonsantreten trafen sich die drei Kompanien der Schützengesellschaft Enger am Samstag an den jeweiligen Gaststätten und marschierten zum Barmeierplatz. Musikalisch wurden sie durch den Feuerwehrmusikzug Wietersheim-Leteln und den Spielmannszug der Schützengesellschaft begleitet.
Reinhard Paul, Jürgen Petrasch und Karl Schnell aus der 2. Kompanie standen Spalier am Wachhäuschen vor dem Königshaus.

Zu Gast waren die Schützen aus Lichtenstein und die 4. Kompanie der Schützengesellschaft Herford. Auf dem Barmeierplatz stimmte der 1.Vorsitzende und Oberst Hans-Herbert Tiemann mit einer Rede auf die Festlichkeiten ein: »Gegründet wurde unsere Schützengesellschaft durch die Kameradschaft, Verbundenheit zu unserer Heimat und Hilfsbereitschaft«, so Tiemann. »Diese Werte haben auch nach 116 Jahren Vereinsgeschichte immer noch Gültigkeit in unserer Gesellschaft.« Anschließend marschierten die Kompanien zum Königshaus, wo zum Verzehr einiger Kleinigkeit eingeladen wurde. Angekündigt wurde das Königspaar von Adjutant Herbert Neumann: »Am Schützenmontag 2004 gelang es Jürgen Neumann, die Königswürde zu erringen. Zu seiner Königin wählte er sich seine Ehefrau Renate«, erinnerte Neumann. »In seiner Zeit hatte er vielfältige Aufgaben in der 2. Kompanie. Er war Kompanieführer und Organisationsleiter der Schützengesellschaft.« Nach der Verschnaufpause marschierten die Kompanien in Richtung Festplatz, wo weiter gefeiert wurde. Im Festzelt sorgte die Kapelle »Highlight« für Unterhaltung.

Artikel vom 04.07.2005