04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Exotik im Schlosspark

Internationales Fest der Begegnung lockte Tausende

Von Andrea Pistorius
(Text und Fotos)
Schloß Neuhaus (WV). Exotische Gerüche und Klänge erfüllten gestern den westfälischen Schlosspark in Neuhaus: Das Internationale Fest der Begegnung brachte Paderborner deutscher und ausländischer Herkunft wieder einmal näher.

Ausländerbeirat und Stadtverwaltung hatten einen einladenden Rahmen geschaffen für Ausstellungen und Tanzdarbietungen, für Konzerte und Theateraufführungen. Unter weißen Zeltdächern hatten Vereine und Organisationen ihre Stände aufgebaut, um mit den Festbesuchern ins Gespräch zu kommen. Eine-Welt-Läden informierten über Fairen Handel, boten Tücher, Taschen und Tees aus kontrollierten Betrieben an und warben mit Aktionen wie »Faire Schultüte« für den bewussten Einkauf von alltäglichen Dingen. Bioläden präsentierten ihre ökologisch produzierten Lebensmittel aus aller Welt. Hilfsorganisationen wie »Avrices« oder »missio« stellten ihre Projekte vor, wobei sie auch schon Kinder durch Malaktionen zum Beispiel für ihre ernsten Themen zu gewinnen wussten.
Auf den Bühnen wechselten sich internationale Folklore-Gruppen und Straßentheater-Ensembles in stetigem Wechsel ab, so dass beim Hören und Schauen nicht einen Moment Langeweile aufkommen konnte. Und wer nach dem Bummel durch den Barockgarten und den Innenhof des Marstalls nach einem kühlen Getränk und einer Stärkung Ausschau hielt, der hatte wieder die Qual der Wahl. Sollten es indonesische Risoles (Pfannkuchen mit Gemüsefüllung) oder türkische Köfte (Frikadellen) sein, dazu ein spanischer oder doch lieber ein griechischer Wein? Am besten, man probierte sich im Verlauf des Nachmittags häppchenweise durch das verlockende Speisenangebot.
Das Fest war von Gästen deutscher und ausländischer Herkunft gleichermaßen gut besucht, und nicht wenige nutzen die Gelegenheit, mit Menschen, die ihnen bisher fremd erschienen, ins Gespräch zu kommen. Insbesondere die Kinder verhielten sich dabei ganz unkompliziert.

Artikel vom 04.07.2005