02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli


Ausstellungen
Atelierhaus 2plus: Sa. und So. 11 bis 14 Uhr Ausstellung der Künstlergruppe ÜberformART.
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: Sa. und So. 11 bis 19 Uhr »Westfälische Reise« von Wolfgang Meluhn.
Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. Sa. 10 bis 16 Uhr »Der Kanon des Zeitlosen«. von Klaus Reinecke.
Galerie Friedemann: Sa. 10 bis 14 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: Sa. 10 bis 14 Uhr.
Stadtmuseum: Kökerstr. 7-11a. So. 11.30 Uhr Eröffnung »ZeitSprünge Gütersloh - ein Stadtbild verändert sich«.
Kunstverein »Gruppe 13« Herzebrock-Clarholz e.V.: An der Dicken Linde 3. Sa. und So. von 15 bis 18 Uhr »Kaleidoskop« - Jahresausstellung des Künsterforums der Gruppe 13.

Bühne
Ev. Stift. Gymnasium: Feldstr. 132. So. 19.30 Uhr »Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats«.


Konzerte
Förderverein Ev. Stift. Gymnasium/Verkehrsverein: So. 16.30 bis 21 Uhr »Schooljam« - neun Bands und Chöre aus Gütersloher Schulen rocken, jazzen und swingen, Freilichtbühne Mohns Park.
Vokalkreis Friedrichsdorf: So. 18 Uhr »Friedrichsdorfer Serenade«, Ev. Johanneskirche Friedrichsdorf.
Matthäus-Chor: Sa. 18 Uhr Sommerkonzert in der Matthäus-Kirche.
Schule für Musik und Kunst: So. 17 Uhr Kulinarisches Lehrerkonzert, Festsaal der Westfälischen Klinik.

Feste
Kraftsportverein 02 Gütersloh e.V.: Sa. ab 14 Uhr Sommerfest am KSV Trainingszentrum Halle Volkening.
Int. Kinderzentrum Blankenhagen: Blankenhagener Weg 134. Ab 14 Uhr Sommerfest.
Liebfrauengemeinde: Sa. 17 Uhr Pfarrfest unter dem Motto »Wir machen unsere Kirche neu«.
Kindergarten Siegfriedstraße: Sa. 10.30 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür - Feier zum 10jährigen Bestehen.
Schützenverein Pavenstädt: Schtüzenfest im Festplatz am Gartenhof, Pavenstädter Weg.
Katharina-Luther-Haus: Feuerbornstr. Ab 14 Uhr Sommerfest.
Landwirtschaftlicher Ortsverband Gütersloh: So. 11 Uhr Frühschoppen auf dem Hof Buschsieweke, Im Füchtei 131.


Flohmärkte
Kinderflohmarkt: Sa. von 11 bis 16 Uhr vor der Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz.
Internationales Kinderzentrum: Feldstraße 42. Sa. 14.30 bis 18 Uhr Trödelmarkt mit Sommerfest.

Vereine & Verbände
Arbeitslosenselbsthilfe: Sa. 10 bis 13 Uhr Annahme von Elektro-Altgeräten, Wilhelmstr. 31.
Diakonisches Werk: Sa. 14 bis 17 Uhr Offener Treffpunkt.
Berufsförderungszentrum Gütersloh: Sa. 14 bis 19 Uhr Internet-Café, Roonstr. 1.
Volksgesundheitsverein Gütersloh e.V.: Sa. Bäderfahrt nach Bad Waldliesborn. Abfahrt: 14 Uhr Marktplatz, 14.05 Uhr ZOB, 14.10 Uhr IKK.

Kurse
DRK-Kreisverband Gütersloh: Sa. 13 bis 19.30 Uhr »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« - für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M und T.


Bäder
Hallenbad: Sa. und So. geschlossen.
Die Welle: Freizeitbereich und Sauna: Sa. 10 bis 22 Uhr, So. und am Feiertag 9 bis 22 Uhr; Sportbereich: Sa. 6 bis 22 Uhr, Sonntag und am Feiertag 8 bis 22 Uhr.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Sa. 15 bis 18 Uhr geöffnet.


Sprechstunden & Beratung
Psychosozialer Krisendienst: % 53 13 00.
Kontakt- und Beratungsstelle für Psychiatrie-Erfahrene - Club 5: Kirchstr. 10, % 2 88 05. So. 15 bis 18 Uhr offener Treff.
Blaues Kreuz - Suchtkrankenhilfe: 15 Uhr Gruppenstunde im »Haus der Kirche«, Kirchstr. 10a.
Frauenhaus Gütersloh: % 0 52 41/3 41 00.
Hospiz-Bewegung Gütersloh e.V.: Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer, % 0 52 41/9 18-31 55.

Kino aktuell
CineStar: »Krieg der Welten« tägl. 15, 16.45, 19.30 und 20 Uhr, Sa. auch 22.30 und 23 Uhr; »Kung Fu Hustle« tägl. 17.15 und 19.30 Uhr, Sa. auch 22.30 Uhr; »So was wie Liebe« tägl. 14.45, 17.15 und 20.15 Uhr, Sa. auch 23 Uhr; »Batman Begins« tägl. 16.30, 19.45 Uhr, Sa. auch 23 Uhr; »Sahara« tägl. 20 Uhr, Sa. auch 23 Uhr; »House of Wax« Fr./Sa. 22.45 Uhr; »Das Schwiegermonster« tägl. 17.30 und 20.15 Uhr; »Star Wars Episode III - die Rache der Sith« tägl. 15 und 19.30 Uhr, Sa. auch 22.30 Uhr; »Erkan und Stefan - der Tod kommt krass« tägl. 15 und 17.30 Uhr; Der Babynator« tägl. 15 Uhr; »Robots« tägl. 14.30 Uhr; »Die Abenteuer von Huck Finn« tägl. 15 Uhr.
bambi: »Per Anhalter durch die Galaxis« tägl. 20 Uhr, Sa. auch 22.15 Uhr, So. 17.30 Uhr; »Das Meer in mir« So. 11 Uhr.
Löwenherz: »Zimt und Koriander« Sa./So., Mi. 20 Uhr, Sa. auch 22.15 Uhr; »Million Dollar Baby« Mo. und Di. 20 Uhr, So. 17.15 Uhr (englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln).

Notdienste
Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt % 1 12.
Krankentransportruf % 1 92 22.

Fachärzte
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/1 92 92.
Zahnärztl. Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: 0 52 41/2 62 84 und 2 62 22. Sprechstunden nur von 10 bis 12 Uhr.
Augenärztl. Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
HNO-Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.

Praktische Ärzte
Gütersloh: Notdienstzentrale: 1 92 92 (Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr).
Wiedenbrück und Langenberg: % 0 52 42/1 92 92. Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Rheda: % 0 52 42/40 17 88. Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Herzebrock-Clarholz und Lette: Ortsansässiger diensthabender Arzt zu erreichen über die Notdienstzentrale, % 0 54 23/ 1 92 92.
Notfallsprechstunden Sa. und So. 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr.
Rietberg-Neuenkirchen: Notdienstzentrale: % 1 92 92 (Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr).
Verl: Dr. med. W. Brunner, Paderborner Str. 34, % 0 52 46/8 22 77. Notfallsprechstunden Sa. von 11 bis 12 und 17 bis 18 Uhr.
Praxis Dr. med. Theodor, Paderborner Str. 442, % 0 52 46/30 17.
Notfallsprechstunden So. von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr, Mi. von 17 bis 18 Uhr.
Harsewinkel-Marienfeld-Greffen: Notdienstzentrale: erreichbar unter % 0 54 23/ % 1 92 92 (Sa. 8 bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 bis Do. 7 Uhr). Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12.

Apothekendienst
Gütersloh - Sa.: Moltke-Apotheke, Moltkestraße 15, % 92 50 10.
So.: Nord-Apotheke, Kahlertstraße 10, % 9 30 50.
Rietberg - Sa.: Katharinen-Apotheke, Lange Str. 12, Delbrück, % 0 52 50/67 00 (S), und Südtor-Apotheke, Rietberg, Rathausstr. 57, % 0 52 44/7 86 02 (N).
So.: Markus-Apotheke, Lange Str. 117, Neuenkirchen, % 0 52 44/23 47 (S), und Kreuz-Apotheke, Lange Str. 3, Delbrück, % 0 52 50/5 32 91 (N).
S = Spätdienst (12,5 Std.): 8.30 bis 21 Uhr.
N = Nachtdienst (24 Std.): 8.30 bis 8.30 Uhr.
Rheda-Wiedenbrück - Sa.: St.-Georg-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 13, % 0 52 48/82 02 95.
So.: Adler-Apotheke, Rheda, Berliner Str. 33-35, % 9 46 60.
Verl - Sa.: Hubertus-Apotheke, Schloß Holte-Stukenbrock, Bahnhofstr. 58, % 0 52 07/92 12 23, und Apotheke Am Rathaus, Leopoldshöhe, Herforder Str. 18, % 0 52 08/3 00.
So.: Heide Apotheke, Oerlinghausen-Süd, A.-Sültemeier-Str. 14, % 0 52 02/7 25 07, und Eichen Apotheke, Hövelhof, Mergelweg 1, % 0 52 57/93 45 41.
Harsewinkel, Herzebrock, Clarholz, Beelen - Sa. und So.: Engel-Apotheke, Harsewinkel, Gütersloher Str. 7, % 0 52 47/92 70 30.

Tierärzte
Tierärztliche Kliniken für Kleintiere: Astrid Reinke, Melanchthonstr. 13, % 0 52 41/4 68 40; Tierärztliche Klinik Dr. Chr. Suschka, Neuenkirchener Str. 335, Gütersloh, % 0 52 41/9 44 10 (immer dienstbereit).
Kleintierpraxis: Dr. Elke Kalvelage, Uranweg 1, Isselhorst, % 96 16 96.
Für Groß- und Kleintiere: Tierärztliche Klinik Dr. Vorbohle/Dr. Nieder, Lange Str. 5, Schloß Holte-Stukenbrock, % 0 52 07/55 00.
Gütersloh: Gemeinschaftspraxis Dr. Uli Jakob Fischer, Dr. Hans Pohlschmidt, Dr. K. Wiemann, Weserstr. 49, % 0 52 41/47 01 70.
Verl: Sa. Notdienst (ab 12 Uhr) für den Bereich der Praxen Dr. Krüper und Dr. Dicks, Verl sowie Dr. Suschka, Gütersloh-Spexard: Dr. Dicks, Wilhelm-Busch-Str. 1, % 0 52 46/92 50 90.
Harsewinkel: Dr. Hemkemeyer, Greffen, Warendorfer Landweg 1, % 0 25 88/10 93.

Artikel vom 02.07.2005