02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mathe-Asse tauchen in Welt der Zahlen ein

Schüler aus dem Kreis bei »SAM« in Gütersloh


Warburg/Kreis Höxter (mdel). Rechnen muss nicht trocken und langweilig sein. Im Gegenteil: »Mathematik ist eine spannende Sache«, sagt Bernd Wesemeyer, Leiter der Schulabteilung der Bezirksregierung in Detmold. Das finden auch die 51 Rechen-Asse aus Ostwestfalen-Lippe, die sich seit Donnerstag zur Schüler-Akademie-Mathematik (SAM) im Gästehaus für Jugend und Sport in Gütersloh treffen.
Ursprünglich hatten die Gymnasien und Gesamtschulen in OWL mehr als 120 Mathe-Talente gemeldet. Das Organisationskomitee wählte dann die Teilnehmer aus. Drei Tage lang werden sie sich mit anspruchsvollen Aufgaben beschäftigen - zum Beispiel mit Bildern, auf denen Gefängnisinsassen zu sehen sind. Die Mathe-Asse - alle Sechstklässler - müssen errechnen, in welchen Konstellation es für die Knastbrüder möglich ist, aus dem Gefängnis auszubrechen. »Ihr sollt forschen, entdecken und miteinander Mathematik betreiben«, erklärte Ingo Klemisch, Fachderzernet für Mathematik bei der Bezirksregierung, bei der Begrüßung der Kinder.
Das Gästehaus bietet Kindern abseits der Schule eine nicht alltägliche, anregende Atmosphäre. Ziel ist, mit den anderen Teilnehmern den eigenen Neigungen und Fähigkeiten nachzugehen. Ihre Kreativität sollen sie an anspruchsvollen und anwendungsorientierten Fragestellungen erproben und weiter entwickeln.
Außerdem soll durch die Begegnung mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten der Mathematik das Interessensspektrum der Teilnehmer vergrößert werden. Auf Tests oder Noten wurde bewusst verzichtet.
Am heutigen Samstag, wenn die Ergebnisse präsentiert werden, bekommen die Mathe-Talente eine Teilnahmebestätigung.

Artikel vom 02.07.2005