04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuer und Flamme für neues Konzept

Löschzug feiert am Gerätehaus Schweicheln mit HLF, TLF und »BRAMUBI«

Hiddenhausen (CP). Klein, aber fein - unter diesem Motto lief das Feuerwehrfest am Samstag Abend in Schweicheln.

»Wir sind neue Wege gegangen, haben den Sonntag als Fortsetzung unseres traditionellen Festes gestrichen«, sagte Nicholas Jost, stellvertretender Löschzugführer der Feuerwehrleute aus Schweicheln-Bermbeck.
Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Resonanz vor allem in den Nachmittagsstunden des zweiten Tages immer geringer geworden sei. So verzichtete man erstmals auch auf größere Vorführungen, setzte vielmehr auf Unterhaltung und Gespräche mit den Gästen.
Die »Blauröcke« zeigten natürlich ihre Fahrzeuge, darunter das mit überdimensionaler Bergungsschere und riesigem Spreizer ausgestattete HLF 20/16 (Hilfeleistungsfahrzeug), das Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25 und den Einsatzleitwagen (ELW). Und noch mit einer anderen Abkürzung wartete man am Samstag in Schweicheln auf. Das Fest stand unter dem Motto »BRAMUBI«, was nichts anderes heißt als Bratwurst, Musik und Bier. Für die »MU« sorgte DJ Dieter Groenewoud aus Bünde, der Scheiben mit Hits von den 60-er bis zu den 90-er Jahren auf den Plattenteller legte.
Der von Werner Lohmeyer geführte Löschzug Schweicheln-Bermbeck zählt 38 aktive Mitglieder, hinzu kommen 25 Jugendliche und sechs Kameraden aus der Ehrenabteilung. Seit 35 Jahren dabei ist Hauptfeuerwehrmann Gerd Plümers, der dafür mit dem nur selten verliehenen Feuerwehrehrenzeichen in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet wurde (ein Bericht darüber folgt).
Die Ausbildung nimmt bei der Feuerwehr Schweicheln breiten Raum ein. Denn: Um die immer komplizierteren Fahrzeuge und Geräte bedienen zu können, sind viele Stunden Unterricht und praktische Ausbildung notwendig. Ziel der Ausbildung ist es, dass grundsätzlich alle Feuerwehrangehörigen an jedem Platz eingesetzt werden können.Ê Der Großteil der Arbeit wird innerhalb der Übungsabende erledigt. Als Ausbilder fungieren hier die Gruppen- und Ê Zugführer. Ê Die Schweichelner treffen sich dienstags von 20 und 22 Uhr in ihrem Gerätehaus.

Artikel vom 04.07.2005