02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dienstleistung hat Vorrang

Der Dachdeckerbetrieb Lewe aus Enger besteht seit 75 Jahren

Von Volker Zeiger (Text und Foto)
Enger (EA). »Einfach besser drauf« hat sich die Firma Lewe auf die Fahnen geschrieben. Dieses Motto des Dachdeckerbetriebs aus Enger machte jetzt bei der Feier des 75-jährigen Bestehens die Runde.

»Besser drauf« bedeute mehr als die Tatsache, dass »unsere Dächer besser drauf sind«. Vielmehr seien es auch die Mitarbeiter, sagte Inhaber Stefan Lewe vor einer große Gratulantenschar zum Betriebsjubiläum am Freitag. Seit 2001 leitet der jetzt 35-Jährige den mittelständischen Betrieb, der am 1. Juli 1930 von Heinrich Lewe in Westerenger gegründet worden war. In Datteln (Kreis Recklinghausen) hatte Lewe den Dachdeckerberuf erlernt, ging wenig später nach Thüringen und absolvierte eine zusätzliche Ausbildung zum Schieferdecker. Es folgte die damals sinnvolle Wanderschaft, die Lewe nach Westerenger führte, wo er seine Frau kennen lernte und das Dachdeckergeschäft gründete. Aufträge bekam er auch von Kirchengemeinden: Er deckte etliche Kirchtürme in der Region. Heinrich Lewes Sohn Helmut, der von 1953 bis 1956 eine Lehre im selben Beruf machte, übernahm 1968 den Betrieb und legte 1961 im Alter von 22 Jahren die Meisterprüfung ab. Im Jahr 1987 trat Stefan Lewe in die Fußstapfen seines Vaters und begann im elterlichen Betrieb die Ausbildung, 1995 bestand er die Meisterprüfung. Die Zahl der Beschäftigten lag stets um zehn und mehr Personen; Lehrstellen wurden in all den Jahren auch genug vorgehalten. Lewe senior rühmt sich, »viele Meistersöhne« ausgebildet zu haben. Stefan Lewe hat zurzeit drei Auszubildende. Dienstleistung ist ganz wichtig, »die steht ganz oben im Angebotspaket«.

Artikel vom 02.07.2005