04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Digital-Zeitalter, es ist nicht mehr aufzuhalten. Das betrifft viele Bereiche, auch die Fotografie. Der Film hat ausgedient. So machten sich auch zwei ältere Damen auf in den Elektrofachmarkt, um sich eine Digitalkamera zuzulegen. Sie waren erfreut über die Vorzüge der neuen Technik, als der Verkäufer ihnen mehrfach versicherte, dass sie den Speicherchip nicht immer voll knipsen und sich auch nicht jedes Mal einen neuen kaufen müssten, wenn er denn mal voll ist.
»Das war beim Film ja immer so, da hat man am Ende irgendwas geknipst, damit der Film voll wird. Man wollte ja nichts verschenken, wissen Sie. Und das muss man jetzt nicht mehr machen?« fragte immer noch ungläubig eine der Seniorinnen. Auch bei der dritten Erörterung dieses Themas verneinte der Verkäufer, und die Damen erstanden die Digital-Kamera.Heinz Stelte
Tageskalender
Lübbecke
Wandern des Hausfrauen-Bundes um 14 Uhr ab Altes Rathaus. Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Ostland Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/ 67 80. Mo. 9 bis 20 Uhr: Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92. Mo. 18.30 bis 20 Uhr: Stern Apotheke Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/ 77 07.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Kreisausschuss
tagt heute
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Die Mitglieder des Kreisausschusses treffen sich heute, Montag, 4. Juli, im Sitzungsraum IV, im Kreishaus in Minden. Beginn ist um 16 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie ein junger Autofahrer mit einem »Affenzahn« aus der Wallstraße geschossen kommt und rechts um die Ecke auf den Busbahnhof einbiegt. Sehr gefährlich, vor allem für die, die dort gerade aus dem Parkhaus herausfahren, denkt sich EINER

Artikel vom 04.07.2005