02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimische Bands geben Gas

Samstagabend erstes »Rockhausen« Open-Air in Stockhausen

Von Lena Fricke
und Tina Klostermeier
Stockhausen (WB). Wer es rockig mag, sollte heute, Samstag, 2. Juli, in Stockhausen im Biergarten des Gasthauses Albersmeyer dabei sein. Dort werden fünf Bands eine weite Bandbreite der Rockmusik präsentieren. Einlass ist ab 19 Uhr.

Den Anfang macht um 19.30 Uhr die noch unbekannte Lübbecker Coverband »Station Paradise«, die Rock und Punk favorisieren. Die drei Jungs und ihre Sängerin machen seit einem halben Jahr zusammen Musik und planen bereits eigene Stücke.
Ab 20 Uhr stellt »Lable of Trust« aus Hille ihr Können unter Beweis. Die fünfköpfige Band besteht seit zwei Jahren, ist aber erst seit einem halben Jahr komplett: »Unser Ziel ist es, christliche Texte mit harten Riffs und Gesang so in Lieder zu verpacken, dass sie zum Nachdenken anregen und auf jeden Fall rocken.«
Eine melodische Mischung aus Metal und Punk gibt es gegen 21 Uhr von der Lübbecker Gruppe »Blätsch«. Die fünf Jungs sind seit eineinhalb Jahren dabei und haben große Fortschritte gemacht. Es handelt sich um Alternativrock mit ausschließlich eigenen deutschen Kompositionen mitunter ungewöhnlichen Instrumenten. Mit neuen Songs im Gepäck hoffen die Jungs bei »Rockhausen« zu überzeugen: »Ein Vorbild? Brauchen wir nicht!« Verrückt, sympathisch und selbstbewusst, das sind Blätsch, die auch mit gefühlvollen Intros beeindrucken.
Im Anschluss, um 22.15 Uhr, sorgt die bekannte Coverband »Blue Light« für Stimmung. Die fünf Musiker und ihre Frontfrau performen populäre Songs aus den 60ern, 70ern, 80ern und Aktuelles. Die seit 2000 bestehende Gruppe bevorzugt Rockmusik und erhofft sich für Samstag ein tolles Publikum, das »ordentlich mitzieht«.
Zum Schluss, ab 23.10 Uhr, rockt der Headliner »Trapped« mit melodischem, dynamischem Punk Rock die Bühne. Vor neun Jahren begannen die drei Jungs aus Lage (OWL) mit Coversongs der Ärzte und Greenday, seit fünf Jahren sind sie auch mit eigenen Kompositionen groß im Kommen. Mit harten Punksongs und ruhigen Balladen ist ihr Programm sehr abwechslungsreich. Ganz unbekannt ist »Trapped« nicht, sie hatten schon Auftritte mit einer englischen und einer schwedischen Gruppe sowie einen TV-Kurzclip.
Zu hoffen bleibt nur, dass das Wetter mitspielt, da die Konzerte im Freien stattfinden. Auf jeden Fall sind die Organisatoren Daniel Treseler, Constantin Tönsing (Schlagzeuger von »Blätsch«) und Daniel Poggemöller auf alles vorbereitet und halten Bands und Technik auch bei Regen trocken. Eines ist sicher: Alle drei haben gute Arbeit geleistet und hoffen auf eine erfolgreiche Premiere mit vielen Gästen.

Artikel vom 02.07.2005