02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir bleiben in der Fläche«

Sparkasse Höxter macht nur 131 000 Euro Gewinn

Von Michael Robrecht
Brakel (WB). »Wir wollen das kundenfreundlichste Kreditinstitut in NRW werden!« Dieses Ziel formulierte jetzt Sparkassenvorstandschef Manfred Buncke.

Bei der Vorstellung der neuen Imagebroschüre des Geldinstitutes und des Jahresberichtes 2004 wies Buncke auch auf neue Unternehmensleitlinien hin. »Die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Höxter zu unterstützen«, nannte er eine Priorität. Landrat Hubertus Backhaus als Verwaltungsratsvorsitzender ist es wichtig, dass die Sparkasse selbstständig bleibt. Dass die Bank 2004 nur magere 131 061 Euro verdient und in den Vorjahren keine Steuern gezahlt habe, spreche leider für sich. »Die Sparkasse hat vier Jahre hinter sich, in denen erhebliche Risikovorsorgen für das Kreditgeschäft zu bilden waren. Die haben Spuren in der Bilanz und der Ertragskraft hinterlassen«, sagte Backhaus. Auch 2005 werde ein schwieriges Jahr. Vom neuen Führungsduo Manfred Buncke/Jens Härtel verspricht sich der Landrat neue, positive Akzente. Höxter sei groß genug für die Eigenständigkeit.
Die Bilanzsumme der Sparkasse ist zum 31. Dezember 2004 um 2,5% auf 1375,6 Mio. Euro gestiegen. Manfred Buncke erklärte, dass die konjunkturelle Lage im Geschäftsgebiet sehr angespannt sei. Die Insolvenzzahlen im Möbelbereich, in der Bauindustrie und allen bauabhängigen Branchen seien ein deutliches Zeichen.
Die Sparkasse wolle sich nicht aus der Fläche zurückziehen, aber weitere Filialschließungen im Kreis Höxter in den kommenden Jahren könnten bei der wirtschaftlichen Lage nicht ausgeschlossen werden, sagten die Bankvorstände. Landrat Backhaus wies darauf hin, dass jetzt erst einmal alles betriebswirtschaftlich Notwendige getan werden müsse, erst dann könne auch an weitere notwendige Investitionen in größeren Filialen wie in Höxter gedacht werden. Bei der Sparkasse sind 390 Mitarbeiter beschäftigt.

Artikel vom 02.07.2005