01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haustierfalle
»Eine Ratte kommt mir nicht ins Haus!« Bei Peters Haustierwunsch schüttelt sich die Mama. »Jedes andere Tier ja, aber keine Ratte.« Das hätte sie besser nicht gesagt. Zwar kam ihr Sohn nicht auf die Idee, sich ein Terrarium mit Schlange zuzulegen. Ein Aquarium sollte es sein und Mama atmete erleichtert auf. »Eine tolle Idee«, freute sich Susanne und genoss die bunte Welt der kleinen Fische, wenn sie mal einen Abstecher in Peters Zimmer machte. Leider nahm es der Sohn mit der Pflege nicht so genau. Keine Zeit, Fußball, Freunde und so. Inzwischen ist Susanne eine Aquarianerin wider Willen geworden: Filter säubern, Wasser wechseln und im Internet nach Infos über Pflege forschen. Peters Kommentar: »Mensch, Mama, du kennst dich ja besser aus als ich.« Susanne lächelte säuerlich: »Vielleicht sind Ratten ja doch nicht so widerlich . . .«Manfred Köhler
Autograb unter
Kompost entdeckt
Delbrück (WV). Einen ungewöhnlichen Fund machte am Dienstagabend ein Grundstücksbesitzer in Westenholz. Beim Ausheben seines Komposthaufens an der Wiebelerstraße entdeckte der 39-Jährige Blechteile eines Autos. Am nächsten Morgen informierte er die Polizei. Ein Bauunternehmen baggerte das Fahrzeug aus. Es handelt sich um einen alten Opel Kadett, komplett ausgeschlachtet. Viele Bauteile, wie Motor und Getriebe fehlten. Zudem lagen im Erdreich weitere Metallteile. Die Herkunft des Fahrzeugs ist bislang ungeklärt. Ein Ermittlungsverfahren wegen illegaler Abfallbeseitigung wurde eingeleitet. »Es sieht nicht danach aus, dass eine andere Straftat durch die Entsorgung vertuscht werden sollte«, sagte Polizeisprecher Michael Biermann auf Anfrage des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATTes.
Krautbundweihe
in Anreppen
Anreppen (WV). Im August findet in Anreppen die Krautbundweihe statt. Die Landfrauen und der Heimatverein werden diesen alten Brauch wieder aufnehmen. Termine zum Sammeln und Binden von Kräutern werden noch bekannt gegeben.
Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und kommt zum neuen Wohngebiet »Auf den Teichen« in Delbrück. Dort ist erst vor wenigen Tagen der Startschuss für die Bauarbeiten gefallen. In der kurzen Zeit haben einige Bauherren es geschafft, dass das erste Geschoss schon steht. Wirklich fleißig, bewundert EINER

Artikel vom 01.07.2005