01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»In Zukunft
Schlimmeres
vermeiden«

Neuer Bebauungsplan


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Für die Flächen zwischen Oerlinghauser Straße und Sender Straße in Schloß Holte soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Der Wirtschafts-, Bau- und Stadtentwicklungsausschuss stimmte in seiner Sitzung am Mittwoch mehrheitlich einem entsprechenden Verwaltungsvorschlag zu. Der Bebauungsplan wird die Bezeichnung »Nr. 20, Oerlinghauser Straße« erhalten. Auch der Flächennutzungsplan der Stadt soll entsprechend geändert werden.
Auslöser ist nach Darstellung von Bauverwaltungsamtsleiter Werner Thorwesten die geplante Schließung des Rewe-Marktes. Dadurch entstehe ein »Nutzungsvakuum«. Denkbar wäre auch künftig eine Einzelhandels-Nutzung, die nicht zentrumsschädlich sei.
Im Flächennutzungsplan ist der Bereich noch als landwirtschaftliche Fläche dargestellt. Dabei sind neben dem Rewe- und dem Penny-Markt das Sägewerk, eine türkische Teestube und ein islamisches Kulturzentrum dort zu finden. Thorwesten betonte, dass alle derzeitigen Nutzungen Bestandsschutz genießen. Allerdings vermittele der Bereich ein »wenig qualitätvolles Bild«, so heißt es in der Verwaltungsvorlage. Es habe in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine relativ ungeordnete Entwicklung stattgefunden. »Wir wollen für die Zukunft Schlimmeres vermeiden«, so Thorwesten.
Die SPD stimmte gegen den Beschlussvorschlag. Zwar sei von seiner Fraktion immer wieder die Aufstellung von Bebauungsplänen gefordert worden, so Jochen Gürtler zu Begründung. Andererseits sanktioniere man jetzt mit einem Bebauungsplan die Planungen der letzten 20 Jahre. Auch das könne nicht richtig sein.

Kindergarten
feiert Geburtstag
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der St.-Joseph-Kindergarten in Liemke feiert am Sonntag, 3. Juli, einen runden Geburtstag. Die Tageseinrichtung unter der Leitung von Angelika Krampe besteht seit zehn Jahren. Gefeiert wird ab 11 Uhr mit einer Andacht am Kindergarten an der St.-Michael-Straße. Bei Regen findet die Andacht in der Kirche statt. Aktionen und Spiele für Groß und Klein schließen sich an. So werden ab 13 Uhr die Lose für eine große Tombola verkauft, ab 14 Uhr tanzen die Kinder der Pinguingruppe. Eingeladen ist Doris Biedermann, die von 14 bis 16 Uhr Wolle spinnt und dazu Geschichten erzählt. Ohne Lampenfieber ist auch die Elterntheatergruppe, die ihr Können zeigt. Um 16.30 Uhr knüpfen die Kinder ein Netz.

Artikel vom 01.07.2005