02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jury hatte viel zu tun

Blumenschmuck-Wettbewerb: Montag Preisverleihung


Rietberg (WB). Blühende Gärten und liebevoll gestaltete Fassaden standen votgestern im Blickpunkt einer Rundreise der vierköpfigen Jury, die in diesem Jahr den kommunalen Blumenschmuckwettbewerb begleitet. Hermann Lütkebohle und Josef Brandtönies von der Stadtverwaltung, Floristin Klara Flaßkamp und der stellvertretende Kreivorsitzende der Vereinigung Gartenbau, Andreas Setter, hatten einen Tag lang gut zu tun.
Schließlich galt es, alle teilnehmenden Objekte genau unter die Lupe zu nehmen und Positives wie auch Schwachstellen neutral zu bewerten. Ein Punktekatalog gab bestimmte Kriterien vor. Dazu gehörte beispielsweise der Blühzustand in Kübeln, Kästen und Beeten und der Eindruck der gartenpflegerischen Begleitung. Insgesamt 25 Vorgartenbesitzer hatten sich in diesem Jahr angemeldet, dazu kamen noch einmal 13, die ihre Fassaden vorstellen wollten.
»Besonders erfreulich ist, dass dieses Mal alle sieben Ortsteile gut vertreten sind«, so der zuständige Amtsleiter Hermann Lütkebohle. Vielfältige und unterschiedlichste Gartengestaltungen sahen die Juroren gestern, nicht immer nur gehörten beliebte Blumen der Saison zu den Exponaten in den heimischen Beeten, manch Exot fand sich ebenso darunter. Und wie unterschiedlich man das Wort Fassadengestaltung auslegen kann, das wurde ebenfalls deutlich.
Noch nicht in die Punktekarten gucken ließen sich die vier, die Preisträger werden erst am kommenden Montag in einer kleinen Feierstunde im Rathaus ausgezeichnet. Auf die jeweils ersten drei beider Kategorien warten nicht nur Jahresabos der Zeitschrift »Mein schöner Garten« mit vielen Tipps und Kniffen sondern auch wertvolle Einkaufsgutscheine, die in hiesigen Gartenfachbetrieben eingelöst werden können.

Artikel vom 02.07.2005