02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Vielen Urlaubern steht sie jetzt bevor: die lange Anreise zum Urlaubsort über die Autobahn. Wenn wir unterwegs sind, vertreiben wir uns immer wieder gerne die Zeit mit dem Raten von Autokennzeichen. HSK steht für Hochsauerlandkreis, HN für Heilbronn und HD für Heidelberg.
Der Blick auf die vorbeirauschenden Autos ist immer wieder auch für Kurioses gut, zum Beispiel, wenn der Fahrer offenbar keine Lust hat, mit seinem Gefährt eine Waschanlage aufzusuchen. So war auf einem völlig verdreckten roten Bulli zu lesen: »Nicht säubern, Testwagen!« Und auch über das unkenntliche Kennzeichen rätseln wir noch heute.Claus Brand
Volmser hoffen
auf gute Note
Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (cb). Mit Spannung erwarten die Volmser Heimatfreunde ihr Ergebnis beim Wettbewerb »Dorf mit Zukunft« auf Kreisebene. Mitte Juni hatte die Jury den Ortsteil am Südhang des Wiehengebirges bei einer Bereisung in Augenschein genommen. Neben Kirche, Heuerlingshaus und Grundschule stand vor allem die landschaftlich reizvolle Umgebung bei den Stationen der Jury-Rundreise durch Volmsen im Mittelpunkt.
Wie die Heimatfreunde abgeschnitten haben, das wird am Mittwoch, 6. Juli, in der Stadthalle in Lübbecke bekanntgeben. Die Heimatfreunde aus Volmerdingsen wollen sich mit einer stattlichen Delegation auf den Weg machen. Die Veranstaltung in Lübbecke beginnt um 17 Uhr.

Altes Fährhaus
nicht gekauft
Bad Oeynhausen (WB). In der Ausgabe am Donnerstag, 30. Juni, hat das WESTFALEN-BLATT das »Alte Fährhaus« in Rehme vorgestellt. Der gastronomische Betrieb wird seit drei Jahren von Pächterin Waltraud Korsmeier geführt. Sie hat aber nicht, wie dargestellt, das Café gekauft. Eigentümer ist weiter die Erbengemeinschaft Else Mensing und Fritz Diekmann.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet am Freitagmittag an der Klosterstraße, wie sich kräftige Männer mühen, vom einem Lkw Teile für eine Holzbude abzuladen. Bis zum Abend war auch sie für die Innenstadtfete aufgebaut. Wie viel Einsatz nötig ist, um ein solches Fest auf die Beine zu stellen, das sollten alle Besucher würdigen, meintEINER




















Artikel vom 02.07.2005