01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikschüler lassen
die Töne tanzen

Konzert am Sonntagabend in der Kirche


Borgholzhausen (kan). Schülervorspiel oder Konzert - die Musikschule für den Kreis Gütersloh lässt in diesen Tagen in Pium die Töne tanzen. So ist für Sonntag, 3. Juli, ab 18 Uhr »Trinity«, ein Konzert der »Accordini classico«, in der evangelischen Kirche geplant. Veranstalter ist die Kirchengemeinde.
Die Schüler von Ulrike Doht, Friedrich Rott und Kirsten Samuel spielen Stücke von Bach, Mozart, Händel und vieles mehr. Dazu gehört auch »Trinity«, ein Gospelmedley. Akkordeon, Geige, Orgel, Klavier oder Querflöte - an diesem Abend erklingt eine Vielzahl von Instrumenten in der Kirche. »Meine Akkordeonspieler haben sich schon immer gewünscht, einmal ein Konzert in der Kirche zu geben - das hat jetzt geklappt«, freut sich Kirsten Samuel. Der Eintritt ist frei.
Immer, wenn die Ferien nahen, dann zeigen die Borgholzhausener Musikschüler außerdem ihren Müttern, Vätern, Omas und Opas, was sie können. Beim Vorspiel platzte das Obergeschoss des Bürgerhauses wieder aus allen Nähten. Gemeinsam mit ihren Lehrern Friedrich Rott, Ulrike Doht, Wolfgang Sperner, Kirsten Samuel und Elke Wiegand präsentierten die jungen Piumer einen Ausschnitt aus ihrem Unterrichtsrepertoire. Die Aufregung war den jungen Musikern anzusehen. Was häufig zaghaft anfing, festigte sich nach und nach und wurde anschließend mit einem großen Applaus vom Publikum gewürdigt.

Artikel vom 01.07.2005