05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen an den Sport herangeführt

80 Jahre TSG Kölkebeck-Bokel

Halle-Kölkebeck (xe). Dass die Kölkebecker feiern können, das steht fest. Aber bei der 80-Jahr-Feier der Turn- und Sportgemeinschaft »Deutsche Eiche 1925« Kölkebeck-Bokel am vergangenen Wochenende setzten sie noch einen drauf: Mit Witz, Gesang und Tanz wurde am Samstag die Nacht zum Tag gemacht.

Nach einem so genannten »Westfalenwalzer« des Gemischten Chores Kölkebeck wurde die Feierstunde am Samstagabend eingeleitet. Die Leiterin Else Beintmann bedankte sich mit Blumen beim Vorsitzenden Egbert Sausel mit den Worten: »In eurer Sportgeschichte habt ihr die Menschen an den Sport herangeführt.«
Besonders viel Spaß hatten die Besucher bei dem Show-Wettbewerb »Wer wird Superstar?«. Daran beteiligt waren der Gemischte Chor Kölkebeck, der Ortsverein Kölkebeck, der Heimatverein Bokel, zwei Mannschaften der Turn- und Sportgemeinschaft »Deutsche Eiche 1925« Kölkebeck-Bokel, der Löschzug Kölkebeck, die Landfrauen Brockhagen-Kölkebeck und Kölkebeck-Nord. Der Jury mit Hans-Werner Zein, Helmut Schmitz und André Borell mussten die »Möchtegern«-Superstars beweisen, dass sie singen, tanzen oder witzig sein können. Den ersten Preis haben die Mitglieder des Vereins Kölkebeck-Nord gemacht und erhielten dafür einen Geldpreis und eine Flasche Sekt.
Vorsitzender Egbert Sausel ehrte folgende Mitglieder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft: Karin Redecker, Annette Schacht, Anneliese Vemmer, Artur Wörheide, Bernd und Marie-Luise Mecklenburg, Sigrid Krumme, Annegret Lindert, Christa und Günter Ellguth, Bernd und Heidemarie Ostmann, Heinrich Beckmann, Monika Kessing sowie Hildegard und Rudi Bussmann. 40 Jahre: Werner Schürmann, Dieter Knehans, Dieter Vahlenkamp und Hanna Redecker. Eine Urkunde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielten Herbert Kronsbein, Gotthard Burkert und Lieselotte Sickendiek.
Aber auch der Vorsitzende selbst wurde bei der Ehrung nicht außen vor gelassen. Volker Knehans, zweiter Vorsitzender der TSG, gratulierte Egbert Sausel zu seinem 50-jährigen Jubiläum mit den Worten: »50 Jahre erfüllte Zeit, die nicht kurzweilig war«. Am 23. Januar 1955 wurde Sausel während der Jahreshauptversammlung zum Handballfachwart gewählt. Bis 2000 blieb er in dieser Position. Von da an war er als erster Vorsitzender im Verein tätig.
Zur 380 Mitglieder starken Turn- und Sportgemeinschaft zählen die Tennis- und Handballabteilungen, eine Wandergruppe, eine Kinder-, Damen- und Herrengymnastikgruppe und seit kurzem auch eine Walkinggruppe.
Am Sonntag gab es nach dem musikalischen Frühschoppen mit dem Posaunenchor Hörste-Hesselteich auch Tanz- und Turndarbietungen der Kinderturn-Gruppe der TSG. Für Kinderbelustigung sorgten die Geschwister Werres aus Isselhorst. Die Treckerfreunde kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Der Museumsverein Sandforth stellte einen Treckerkorso zur Verfügung.

Artikel vom 05.07.2005