01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sonnenblume« verstärkt das Team

Beratungsstunden zur Kinderkrankenpflege neu im Familienzentrum

Steinhagen (anb). Das Netz des Familienzentrums ist um eine Masche dichter geworden. Für ein neues Angebot an der Brockhagener Straße 20 sorgt jetzt der Verein »Sonnenblume«. Die familienorientierte Kinderkrankenpflege lädt jedem zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr zur Beratung ein.

Erste Termine sind der 13. Juli und der 10. August. Anmeldungen für die Beratungsstunden sind eigentlich nicht erforderlich, wer allerdings eine eventuelle Wartezeit vermeiden will, sollte vorab unter % 0 52 04/88 82 13 im Familienzentrum anrufen.
Die sogenante Pflegekompetenz von Eltern und Betreuern stärken, das ist das Ziel des Vereins, der sich vor einem Jahr gegründet hat. Kinderkrankenschwester Annette Bindernagel und die Vereinsmitglieder stehen für alle Fragen um die Gesundheit und Krankheit von Kindern zur Verfügung. Das betrifft die altersgerechte Ernährung ebenso wie chronische und Kinderkrankheiten, das umfasst spezielle Pflegeprobleme etwa bei behinderten Kindern und auch die Verhütung von Krankenheiten. »Viele Mütter haben Fragen, mit denen sie nicht gleich zum Kinderarzt gehen wollen und brauchen nur eine kleine Anregung«, weiß Annette Bindernagel.
Sie findet es gut und wichtig, dass der ehrenamtlich arbeitende Verein Sonnenblume nun im Familienzentrum präsent ist. Denn ein Pflegeberatungsangebot, das gab es in der Gemeinde bisher nur für ältere Menschen. Zudem profitiere man ja vom Team im Familienzentrum, dem etwa auch Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Schuldnerberater und viele Fachleute mehr angehörten. Denn familienorientierte Kinderpflege legt den Fokus nicht allein aufs Kind und auf dessen Behandlungspflege, sondern bezieht die Angehörigen mit ein: »Es ist ja meist die Mutter, die sich um das Kind kümmert. Bricht durch ihre Überlastung die Familie auseinander, dann zerfällt ein ganzes soziales Netz. Deshalb zählt zu unserer Arbeit auch, uns um die anderen zu kümmern.

Artikel vom 01.07.2005