02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ju-Jutsu: Meistergrade
für Kettler-Brüder


Bünde / Nettetal (BZ). Der jährlich stattfindenden Dan-Meisterprüfung des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu-Verbands (WNJJV) haben sich Mark und Ralf Kettler gestellt. Die Sportler des SV Schwarz-Weiß Ahle absolvierten die mehrstündige Prüfung in Nettetal, nahe der holländischen Grenze, mit Erfolg.
Geprüft wurden 15 Sportler in zwei Prüfungskommissionen mit jeweils drei Prüfern. Die Kettler-Brüder zeigten vor ihrer Kommission die jeweils beste Leistung. Nach sechs Stunden stand fest, das Mark Kettler den dritten und Ralf fünften Dan-Meistergrad bestanden hat. Dieser ist der höchste durch Prüfungen zu erreichende Meistergrad. Im WNJJV-Bezirk Bielefeld, der Ostwestfalen und das Münsterland umfasst, gibt es nur drei weitere Träger.
Geprüft wurde in allen Technikgruppen sowie im Stand- und Bodenkampf. Gefordert waren sinnvolle und effektive Verteidigungskombinationen. Hier liegt die Schwierigkeit: Im Ju-Jutsu wird nicht vom eigenen Angriff ausgegangen, statt dessen muss sich der Verteidiger auf einen Angreifer einstellen und entsprechend reagieren. Das beinhaltet auch, dass die rechtlichen Grundlagen des Notwehrrechts berücksichtigt werden müssen. Dieses ist der Grundgedanke der Selbstverteidigungssportart Ju-Jutsu.
Bei den Prüfungsfächern Waffenabwehr und Waffeneinsatz kommt diesem Gedanke noch mehr Bedeutung zu. Nachdem die Prüfungsvorbereitungen für die Kettler-Brüder vorbei sind, können sie sich wieder nun gezielt um die eigenen Schüler kümmern.
l Wer sich für Ju-Jutsu interessiert, kann sich bei Abteilungsleiter Ralf Kettler, & 61652 oder & 0173/7272281, melden.

Artikel vom 02.07.2005