01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einladung zu
»tollen Tagen«

Schützenverein lädt zum Feiern ein

Versmold (WB). Vier Tage lang feiert der Versmolder Schützenverein von heute, 1. Juli, bis Montag, 4. Juli, sein »Großes Schützenfest«. Heute wird zum Auftakt mit den »Südtiroler Spitzbuam« bereits einiges geboten. Ausführliches zum Programm lesen Sie auf drei Sonderseiten im Anschluss an den Lokalteil. In seinem Grußwort schreibt der 1. Vorsitzende des Schützenvereins, Helmut Diewald:
»Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Schon wieder sind zwei Jahre ins Land gegangen und unser großes Schützenfest steht bevor. Den ersten Vorgeschmack haben Sie bereits an vorigem Exerziersonntag bekommen. Wir, der Schützenverein Versmold von 1856 e.V., sieht sich als Hüter und Bewahrer von Brauchtum und bürgerlichem Zusammenleben. Darum soll unser Schützenfest - wie immer - ein echtes, großes Volksfest werden, das Freude, Stimmung und gute Laune verbreitet.
Das schaffen wir Schützen nicht allein. Dazu bedarf es der Mitwirkung der ganzen Bevölkerung. Feiern Sie also mit uns, kommen Sie in unseren schönen Stadtpark oder jubeln Sie uns bei den Umzügen an den Straßen zu. Nutzen Sie die Möglichkeiten, aufeinander zuzugehen, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue anzubahnen, dies gilt besonders den vielen Neubürgern Versmolds.
Wir Schützen freuen uns auf die kommenden »tollen Tage in Versmold«, und bitten Sie um Unterstützung beim Schmücken der Straßen in Grün-Weiß. Wir wissen alle, dass zu einer schönen Feier auch ein schönes Ambiente gehört. Ich wünsche dem Schützenfest einen guten, harmonischen Verlauf und allen Festbesuchern viel Spaß und gute Unterhaltung. Horrido.«
l Das Programm heute: In der Schützenhalle von 17 bis 21 Uhr Schüler- und Jugenddisco mit den »Jojo's« und Denis (»Starsearch«); 22 bis 2 Uhr Disco-Abend; im Festzelt ab 19.30 Uhr »Südtiroler Abend«: 19.30 bis 20.30 Uhr Konzert der »Sassenberger Landsknechte«, danach viereinhalbstunden Programm mit den »Südtiroler Spitzbuam«.

Artikel vom 01.07.2005