02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieses Jahr:
»Von Null
auf Hundert«

Kinderbetreuung in SHS


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Die SPD hat im Familienausschuss ihren Antrag zurück gezogen, den Betreuungsbedarf in der Stadt für Kinder im Alter unter drei Jahren zu ermitteln. Beigeordneter Bernhard Gebauer hatte darauf verwiesen, dass dies Aufgabe des Kreises, nicht der Stadt sei.
Friedrich Dransfeld, Fraktionsvorsitzender der SPD, wollten neben der Erhebung des Kreises eine ausführliche Befragung der Eltern von Kindern in drei Jahrgängen. Sie sollten ausführlich schildern, welche Zeiten der Betreuung sie für Kinder im Alter unter drei Jahren bräuchten. Gebauer meint, dass damit kaum erfüllbare Wünsche bei den Eltern geweckt werden.
Christine Roewer (CDU) betont, der Antrag der SPD sei überholt. In der Zwischenzeit werden ab kommendem Kindergartenjahr im Edith-Stein- und im Abt-Kruse-Kindergarten je eine kleine altersgemischte Gruppe eingerichtet, die Kinder im Alter unter drei Jahren aufnehmen. Zudem werde das Holtebrocker Spielhaus »befördert«. Die Elterninitiative betreut seit vier Jahren an der Pollstraße 30 Kinder im Alter unter drei Jahren. »Wir haben dieses Jahr viel erreicht - von Null auf Hundert«, sagte Christine Roewer. Dransfeld gab das zu und zog den Antrag auf Anforderung der Ausschussvorsitzenden Helga Hoener (CDU) zurück. »Ziehen Sie zurück, dann brauchen wir nicht abzustimmen. Das Ergebnis kann ich Ihnen nämlich vorhersagen«, schmunzelte Helga Hoener.

Einbruchversuch
in Sportheim
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Unbekannte Täter stiegen in der Nacht zu Donnerstag am Hallenbad auf das Flachdach einer angebauten Garage und begaben sich zu einem Fenster der ersten Etage eines angrenzenden Sportheims. Hier wurde versucht, das Fenster mit einem Brechwerkzeug aufzuhebeln, was aber nicht gelang.

Artikel vom 02.07.2005