01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Leseherbst
wird vielfarbig

Linnemann holt prominente Autoren

Paderborn (WV). Mit einem besonders üppigen Programm geht die Buchhandlung Linnemann in den Leseherbst.

Seit nunmehr zehn Jahren besteht die Paderborner Buchhandlung in der Westernstraße. Grund genug für das Buchhändler-Ehepaar Antonius und Katharina Linnemann, das Jubiläum mit prominenten Gästen zu feiern.
Zunächst liest Andreas Englisch am 24. August in der Aula des St.-Michaels-Gymnasiums aus seinem neuen Buch »Habemus Papam«. Der Journalist und Bestseller-Autor, der den alten wie den neuen Papst aus nächster Nähe kennt, begleitete 18 Jahre lang Johannes Paul II. in Rom und auf Reisen. Er schildert eindrucksvoll und persönlich, was in den letzten Monaten im Vatikan geschah.
Bestsellerautor Jan Weiler (»Maria, ihm schmeckt's nicht?«) berichtet am 28. September im Goerdeler-Gymnasium Neues von seiner italienischen Sippe. TV-Moderatorin Bärbel Schäfer und Fernseh- und Hörfunkjournalistin Susanne Luhrweg erklären am 26. Oktober bei der Lesung aus ihrem neuen Buch »Wer, wenn nicht er?«, warum Frauen die Beine in die Hand nehmen, wenn Männer auf die Knie gehen.
Erneut in Paderborn ist am 4. November Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Diesmal stellt er sein neues Buch »Karaoke« vor. Eine Begegnung mit dem Schriftsteller Jostein Gaarder und seinem Buch »Das Schloss der Frösche« gibt es am 16. November - auf seiner Lesereise ist er bundesweit nur in fünf Städten zu Gast. »Pink Moon« heißt schließlich der neue Roman von Autor und Kabarettist Frank Goosen, der am 25. November in Paderborn erwartet wird.
Auch an die Kinder ist gedacht. So gibt es Veranstaltungen mit dem Maler Milan (13./14. September), mit dem Kinderbuchautor »Thilo« (20. September), dem »Freunde«-Autor Helme Heine (27. September) und Paul Maar (27. September), der aus »Herr Bello und das blaue Wunder« liest. Der Vorverkauf läuft bereits.

Artikel vom 01.07.2005