01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Experimenta« sorgt für Rekord


Paderborn (WV/ecke). Mit bislang schon mehr als 9200 Besuchern ist die Sonderschau »Experimenta« im Paderborner Naturkundemuseum die erfolgreichste Ausstellung, die seit der Landesgartenschau 1994 im Neuhäuser Marstall gezeigt worden ist. Darauf hat die Stadt Paderborn in der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses hingewiesen. Die Zusammenstellung von insgesamt 50 physikalischen Experimenten und Phänomenen ist wegen des ungeheuren Zuspruchs um eine Woche verlängert worden und geht an diesem Sonntag zu Ende.
Zum Abschluss der Sonderschau zeigt das Naturkundemuseum am Sonntag um 11 Uhr einen weiteren Film aus der ARD-Kinderserie »Löwenzahn« unter dem Titel »Der Wind in der Steckdose«. Um den Bauwagen von Peter Lustig tobt ein heftiger Sturm. Plötzlich fällt der Strom aus. Peter versucht es daraufhin mit Energie, die nicht stinkt, keinen Schmutz macht und im Überfluss vorhanden ist - mit dem Wind. Der Film dauert etwa 30 Minuten. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.

Artikel vom 01.07.2005