02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommer für Richard

Neuer Vorstand leitet Bildungszentrum b.i.b.


Paderborn (WV). Das Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe (b.i.b.) hat einen neuen Vorstand. Prof. Dr. Manfred Sommer tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Hans Albert Richard an der Spitze des Führungsgremiums beim Träger des IT-Ausbilders b.i.b. und der Praxis-Hochschule FHDW an.
Zwei Veränderungen gab es bei den turnusmäßigen Wahlen im Vorstandsteam: Prof. Sommer übernahm den Vorsitz, Prof. Dr. Stefan Nieland rückte neu in die Führung auf. In seinem Amt als Vize-Vorsitzender bestätigt wurde Franz-Josef Gehrmann. Das im Vorjahr gewählte Vorstandsmitglied Dr. Peter Fischer blieb satzungsgemäß im Amt.
Das 1972 durch den Computer-Pionier Heinz Nixdorf gegründete Bildungszentrum konnte sich im vergangenen Geschäftsjahr auf dem umkämpften Bildungsmarkt gut behaupten. Mit 25,5 Mio. Euro (Vorjahr: 26,9 Mio. Euro) erzielten b.i.b. und FHDW das budgetierte Ergebnis. Die Anzahl der Teilnehmer blieb mit 3 119 weitgehend stabil. Die FHDW verzeichnete ein leichtes Wachstum auf 1 582, während das b.i.b. einen Rückgang auf 1 537 hinnehmen musste.
Nach wie vor ist das Bildungszentrum neben dem Stammsitz Paderborn an den Standorten Bergisch Gladbach, Hannover, Dresden, Görlitz, Gütersloh, Bielefeld und Celle aktiv. Zu den fest angestellten 217 Mitarbeitern kommen etwa 80 Honorarkräfte hinzu. Die Mitgliederzahl von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen addiert sich auf 335. b.i.b. und FHDW werden ihre Zusammenarbeit fortsetzen und insbesondere ihre internationale Ausrichtung verstärken.

Artikel vom 02.07.2005