01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

211 Jugendliche im Altkreis suchen noch eine Lehrstelle


Altkreis Halle (WB/kg). Die Zwischenbilanz auf dem Ausbildungsmarkt für die Stadt Bielefeld und den Kreis Gütersloh war Ende Juni noch stark unausgeglichen. Im Hauptagenturbezirk, zu dem neben der Stadt Bielefeld, dem Altkreis Halle und Schloß Holte-Stukenbrock gehören, gab es 343 freie Stellen und 1 237 unversorgte Jugendliche (3,6 Bewerber pro freie Stelle). Im Geschäftsstellenbezirk Gütersloh, in den auch Versmold fällt, ist die Relation bei 228 unbesetzten Ausbildungsstellen und 1 406 unversorgten Bewerbern noch ungünstiger (6,2 Bewerber auf eine Stelle).
Die Zahlen der einzelnen Kommunen: In Borgholzhausen waren am Monatsende Juni 2005 noch zwei offene Ausbildungsstellen gemeldet, aber 24 noch nicht vermittelte Bewerber. In Halle waren es 20 Lehrstellen bei 58 Bewerbern, in Steinhagen fünf Stellen und 49 Bewerber. In Werther stehen zwei Plätze zur Verfügung. Es suchen jedoch noch 25 Jugendliche. In Versmold stehen 19 offene Lehrstellen 55 noch nicht vermittelten Bewerbern entgegen. Kreisweit waren es 305 zu 1 626.
Rein rechnerisch kommt auf eine freie Ausbildungsstelle im Bereich der Arbeitsagentur in Bielefeld fast fünf Bewerber. Das Angebot an Lehrstellen reicht nicht aus, um alle ausbildungswilligen Jugendlichen unterzubringen. Das bedeutet aber auch, dass die Chancen für Betriebe, jetzt noch einen passenden Lehrling zu finden, besser sind als in den Vorjahren.

Artikel vom 01.07.2005