01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Wecker klingelt und ein neuer, spannender Tag beginnt! Also ab ins Bad und eine Extra-Portion Frische holen. Diese Erfrischung kommt jetzt mit bunten Bad-Accessoires und raffinierten Einrichtungs-Ideen daher, die Schwung nicht nur ins Badezimmer bringen.
Ein Blick in den Wandspiegel lässt Hannes dank der zwei beweglichen Halogenleuchten genau erkennen, wie viel Erfrischung er braucht. Meistens reicht ja schon ein Sprung unter die Regendusche, die mit ihren drei Strahlfunktionen jedem Erfrischungsbedürfnis gerecht wird.
Danach einfach in den weiß-türkisfarbenen Frottier-Bademantel kuscheln und für eine Mundpflege der Extraklasse schon einmal die Ultraschall-Zahnbürste anwerfen. Einen originellen Blickfang bietet der transparente WC-Sitz mit dreidimensionalen Muscheln, Seesternen und Seepferdchen. Alles, was man sonst braucht, hat seinen Platz in der schicken und praktischen Bad-Kommode. Schließlich kann man ganz entspannt bleiben, wenn man weiß, wo alles ist - und der Tag kann kommen.
»Alles nur Reklame«, sagen Sie? Wie Recht Sie haben! Hannes schlurft in seine Nasszelle, schließt die Augen. Aus der Küche duftet es nach frischem Kaffee...Gerhard Hülsegge
Planer haben
Sondersitzung
Enger (EA). Die Themen Niedermühlenstraße und Bioabfallumladestation müssen die Kommunalpolitiker noch bearbeiten. Daher ist für Dienstag, 5. Juli, 16.30 Uhr, eine Sondersitzung im Ratssaal anberaumt worden. Um 17.30 Uhr tritt der Stadtrat zusammen. Die Sitzungen sind öffentlich.

Veranstaltungen
Reiterverein Wittekind 02: 13 Uhr Turnier in Westerenger.
Musik-Galerie: 20 Uhr Auftritt »Blue Three«, Gerbereimuseum.
Jubiläum Dachdecker Lewe: 11 Uhr Feier, In der Aue 22.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Anna Bülow, Brandhofstraße, zum 83. Geburtstag (nachträgl.).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und erkennt »Im Pieperloch« eine Straße in sehr gutem Zustand. Ein Feldweg, der in der Nähe einmündet, ist soweit zugewachsen, dass Spaziergänger hinter dem Grünzeug verschwinden. Mähen wäre hier auf jeden Fall angebracht, denkt EINER

Artikel vom 01.07.2005