01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Markt
ist jetzt
greifbar nah

Stallbau-Antrag zurückgezogen

Hüllhorst (wm). Was in den vergangenen Wochen für Diskussionen und Aufregung gesorgt hat, spielte in der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses gestern Abend keine Rolle mehr. Weil der Bauantrag für einen Schweinemaststall zurückgezogen worden war, wurde folgerichtig auch nicht mehr über die damit verbundene Änderung des Bebauungsplanes »Worth« diskutiert.

Einstimmig sprach sich der Ausschuss anschließend für den geplanten Bau eines Lebensmittelmarktes an der Oberbauerschafter Straße aus. Und auch die Absicht des Investors, auf dem Gelände sechs Wohnhäuser zu errichten, wurde akzeptiert: Übereinstimmend war man froh darüber, dass die Versuche zur Ansiedlung eines solchen Marktes nach einem Jahrzehnt endlich zu gelingen scheinen.
Die Verwaltung wies darauf hin, dass ein einfaches Genehmigungsverfahren möglich sei. Das überbaute Marktgelände sei rund 900 Quadratmeter groß, die Verkaufsfläche betrage etwa 500 Quadratmeter. Neu sei ein Antrag der Baptisten-Brüdergemeinde, die das Gelände für die Erweiterung ihres benachbarten Bethauses und für weitere Parkplätze nutzen wolle. Angesichts der langjährigen Bemühungen um einen Lebensmittelmarkt solle der Markt jedoch Vorrang habe, betonte die Verwaltung. Die Gemeinde werde das Areal mit einer 4,75 Meter breiten Straße und Kanal erschließen und die Finanzierung über Ablöseverträge sicherstellen.
Auch der Ausschuss war nach kurzer Diskussion einstimmig der Ansicht, dass die Ansiedlung des Marktes sehr wichtig sei. Die Bündnisgrünen meinten, dass 24 Stellplätze zu wenig seien und deshalb Wohnbebauung in Parkplätze umgewandelt werden sollten. Ob die Zahl ausreicht, werde im Genehmigungsverfahren entschieden, so die Verwaltung.

Artikel vom 01.07.2005