05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luftballon legte mehr als 100 Kilometer zurück

Eine Erzieherin des Kindergartens St. Marien in Söhre südlich von Hildesheim hat den Luftballon auf dem Dach gefunden und ihn den 85 Kindern des Kindergartens gezeigt. 116,8 Kilometer von Schloß Holte-Stukenbrock hatte der Luftballon zurück gelegt. Auf die Reise geschickt hat ihn die fünfjährige Sandra Schlesiger (Mitte) am 16. Mai am Stand der KAB beim Ökumenischen Kirchentag. Für diese stolze Leistung, die Wind und Auftrieb begünstigt hat, hat Sandra den 1. Preis gewonnen: Sie darf im Eiscafe »Gianni« für 10 Euro Eis essen. Der Vorsitzende der Katholischen Arbeiterbewegung St. Ursula Schloß Holte, Hermann Pollmeier (links), und Heinz Kipshagen übergaben Sandra ihren Gewinn und den Brief des Kindergartens aus Söhre mit zwei von den Kindern gemalten Bildern. Den 2. Platz erreichte Marie Erichlandwehr, deren Ballon in Eberholzen (106,4 Kilometer) gefunden wurde. Platz 3 erreichte Angelina Strauch. Ihr Ballon flog bis nach Emmerthal (68,1 Kilometer). Insgesamt wurden 200 Ballons auf die Reise geschickt, nur neun der angehefteten Karten wurden an die KAB zurück geschickt. ms/Foto: Monika Schönfeld

Artikel vom 05.07.2005