01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick für das Ganze öffnen

Stadt Gütersloh startet Umweltportal im Internet

Gütersloh (gpr). Wie bekommt man Informationen zu Umwelt, Grünflächen und Stadtreinigung unter einen Hut? - in einem Umweltportal unter www.umwelt.guetersloh.de, das Informationen rund um Natur und Umwelt präsentiert.

Die oftmals mühsame Suche nach weit gestreuten Umweltinformationen in Gütersloh entfällt, das Internetportal bietet jetzt einen zentralen Zugriff und einen komfortablen Zugang. »Ob man sich über das Förderprogramm zur Energieeinsparung schlau machen will oder ob man wissen möchte, wo der Rest des Ameisenvertilgungsmittel richtig zu entsorgen ist«, Umweltdezernentin Christine Lang lädt Interessierte zum Surfen im neuen Umweltportal ein.
Schon vor Monaten haben sich die Fachbereiche Umweltschutz, Grünflächen und Stadtreinigung zusammengeschlossen, um die oft miteinander verzahnten Informationen aufzuarbeiten und darzustellen. »Entstanden ist daraus das Umweltportal, das sowohl dem interessierten Laien als auch dem Fachpublikum einiges zu bieten hat«, so Lang. Unter den Rubriken Umweltberatung, Abfallberatung, Stadtreinigung, Grünflächen und Natur- und Umweltschutz kann man nun vielfältige Infos finden. Wie in Gütersloh der Abfall entsorgt wird, dazu haben die Fachleute wichtige Stichworte aufgelistet.
Welche Projekte wurden von der Umweltstiftung gefördert und an wen kann man sich wenden, wenn man eine Förderung beantragen will? Auch diese Informationen beinhaltet das Umweltportal. Zum Stichwort Klimaschutz findet man alles über den Energiepass und über das Energiesparen. Wer will, kann auch in den »Gütersloher Umweltdaten« nach Lust und Laune über Karten wandern und sich über Umweltmedien und Gesundheitsthemen informieren - die Umweltdaten der Stadt beinhalten Wissenswertes zu Förderprogrammen, Beratungsangeboten und natürlich den Umweltmedien wie Boden, Wasser und Luft. Unter der Rubrik »Aktuelles« findet man übrigens unter anderem den Hinweis, wann man Giftstoffe bei der Schadstoffsammlung entsorgen kann.

Artikel vom 01.07.2005